Zity ist beendet!
Zwischen enttäuschenden Ergebnissen und misshandelten Fahrzeugen zieht Zity, die Carsharing-Tochter der Renault-Gruppe, vernünftig den Stecker.
Zity by Mobilize, ein 100% elektrischer Carsharing-Service ohne feste Stationen, wurde im Mai 2020 groß in Paris gestartet und die anfängliche Flotte aus Renault Zoe wurde nach und nach durch strahlende Dacia Spring ersetzt. Das Angebot bestand darin, ein Fahrzeug minutengenau bereit zu stellen, das an einem beliebigen öffentlichen Parkplatz in Paris, Issy-les-Moulineaux, Boulogne-Billancourt und Vanves abgeholt und wieder abgestellt werden konnte.
Anfang des Jahres wurde die Renault-Gruppe über ihre Tochtergesellschaft für neue Mobilitätslösungen, Mobilize, zu 100% Eigentümer von Zity, indem sie die Anteile der spanischen Gruppe Ferrovial aufkaufte.
Weniger als 4 Jahre nach dem Start, trotz 100.000 Abonnenten, ist die Stimmung nicht mehr feierlich. Laut dem Unternehmen liegt die Ursache in den wiederholt erheblichen Schäden an der Flotte, die sowohl die Verfügbarkeit des Angebots als auch vor allem die wahrgenommene Qualität des Dienstes durch die Nutzer beeinträchtigten. Hinzu kommt, dass der Anblick der Dacia Spring, bestenfalls völlig vernachlässigt, schlimmstenfalls heruntergekommen, nicht gerade dazu beitrug, das Modell aufzuwerten!
Zity hatte in Paris letztlich keinen größeren Erfolg als die Autolib‘ von Vincent Bolloré, die nach Jahren des Scheiterns 2018 aus dem Stadtbild verschwanden. Am 15. Januar wird der Service eingestellt und die Kunden erhalten eine Rückerstattung für ihre verbleibenden Guthaben. Es ist jedoch kein Todesurteil, denn Mobilize hat beschlossen, sein Angebot in den anderen Städten, in denen Zity heute aktiv ist – Lyon, Mailand und Madrid – aufrechtzuerhalten, wo es großen Erfolg verzeichnet.
AUCH LESEN: Der Preis der Dacia Spring sinkt
This page is translated from the original post "Zity, c’est fini !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
