Indien wird von der Formel E boykottiert

Kommentieren
Formule E Inde

Die Formel E hat beschlossen, am 10. Februar nicht nach Indien zu reisen, aufgrund eines Meinungsverschiedens mit der lokalen Regierung.

Die 10. Saison der Formel E, zu verfolgen auf AUTOhebdo, beginnt in weniger als einer Woche (E-Prix von Mexiko, 13. Januar), doch der Kalender ändert sich erneut. Ursprünglich mit 17 Rennen geplant, wird der Terminplan 2024 um einen E-Prix gekürzt, nämlich den von Hyderabad in Indien, der für den 10. Februar vorgesehen war.

Am Freitag hat die elektrische Rennserie ihre Teilnahme an der indischen Metropole endgültig abgesagt. Eine Entscheidung, die laut Formel E „auf der Entscheidung der Abteilung für kommunale Verwaltung und Stadtentwicklung (MAUD), die der Regierung von Telangana untersteht, beruht, die Vereinbarung als Gastgeberstadt, unterzeichnet am 30. Oktober 2023, nicht einzuhalten.“ Die Organisatoren geben daher an, dass sie „keine andere Wahl hatten, als MAUD offiziell zu informieren, dass dies eine Vertragsverletzung darstellt.“ Eine vorsichtige Entscheidung, nachdem der E-Prix von Hyderabad bereits 2023 mit schweren Organisationsproblemen zu kämpfen hatte.

Der Kalender der 10. Formel E-Saison ist somit endgültig und umfasst 16 Rennen in 10 verschiedenen Austragungsorten. Nach dem E-Prix von Mexiko am 13. Januar, der den Start der Meisterschaft markiert, reist das Fahrerfeld nach Saudi-Arabien für die beiden E-Prix in Diriyah (26.-27. Januar). Die Absage des E-Prix von Hyderabad führt zu einer langen Pause von mehr als eineinhalb Monaten zwischen dem dritten und vierten Rennen, da letzteres am 16. März in São Paulo (Brasilien) stattfinden wird.

AUCH LESEN: Der Porsche Taycan als neues Sicherheitsfahrzeug in der Formel E

This page is translated from the original post "L’Inde boycottée par la Formule E" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Sport

Lynk & Co: Der erste chinesische Hersteller bei den 24 Stunden von Le Mans?

In der Übersicht