Der Preis für das Metro-Ticket steigt wegen der Olympischen Spiele Paris 2024 stark an

Kommentieren

Einzeltickets oder Mehrfahrtenkarten für die Métro werden während der Olympischen Spiele in Paris fast doppelt so teuer.

Die speziell für die Olympischen Spiele in Paris eingerichteten Verkehrsinfrastrukturen haben ihren Preis, und die Region Île-de-France sah sich gezwungen, die Fahrpreise anzupassen, um einen Teil der Kosten zu tragen. Darüber hinaus erzwingt die erhöhte Frequenz von Bussen, Métro und RER während der Spiele auch, dass die Region ihre Teams und technischen Mittel verstärkt, was einen weiteren wichtigen Kostenfaktor darstellt.

Während der zwei Monate der Wettkämpfe wird das Einzelticket für die Métro auf 4 Euro ansteigen statt bisher 2,10 Euro, und das Mehrfahrtenheft auf 32 Euro statt 16,90 Euro. Diese Ankündigung machte die Präsidentin der Region Valérie Pécresse in einem Video auf ihrem persönlichen X-Konto (ehemals Twitter).

Die Bewohner der Île-de-France können sich beruhigen, die monatlichen und jährlichen Navigo-Abonnements sowie die Imagin’R- und Senioren-Pässe „werden von diesen Erhöhungen nicht betroffen sein“, stellt sie klar. Der Preis des Navigo-Passes wird jedoch wie geplant im Dezember auf 86,40 Euro angehoben.

Um den Kauf von Abonnements statt Einzeltickets zu fördern, wird für die gesamte Dauer der Veranstaltung ein Pass „JO Paris 2024“ eingeführt, mit dem man sich im gesamten Île-de-France-Gebiet, einschließlich der Flughäfen und Orlyval, zu einem gestaffelten Tarif von 16 Euro pro Tag bis 70 Euro pro Woche bewegen kann.

AUCH LESEN: Ein Métro-Ticket in Ihrer Uhr

This page is translated from the original post "Le prix du ticket de métro flambe pour les JO de Paris 2024" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht