Bento, die clevere Box von Mobilize
Mobilize stellt Bento vor, ein kleines, 100 % elektrisches Nutzfahrzeug für den städtischen Einsatz, das für professionelle Kunden konzipiert und entwickelt wurde.
Die Anforderungen und Zwänge für Fachkräfte, die in städtischen und vorstädtischen Gebieten tätig sind, steigen hinsichtlich Umweltschutz und Platzbedarf. Bento ist ein 100 % elektrisches Mikro-Nutzfahrzeug mit einer Reichweite von 140 km und einem nutzbaren Ladevolumen von 1 m3. Es wird im Laufe des ersten Halbjahres 2024 erhältlich sein.


Ein umweltbewusstes Fahrzeug
Ausgelegt mit 50 % recycelten Materialien (bei einem Durchschnitt von 15 %) ist Bento ein einplätziges 100 % elektrisches Mikrofahrzeug mit einer Reichweite von 140 Kilometern und einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Mit Null Emissionen im Betrieb und völlig geräuschlos ermöglicht Bento die Zufahrt zu verkehrsbeschränkten Zonen. Das Ladekabel, das am Fahrzeug befestigt ist, ist vom Standardtyp (für den privaten Gebrauch) oder vom Typ 2 (kompatibel mit öffentlichen Ladepunkten am Straßenrand, in Unternehmen oder Parkhäusern).
Ein komfortables und sicheres Fahrzeug
Bento ist mit einem Airbag ausgestattet, eine seltene Ausstattung bei Quadricycles, sowie mit einer Klimaanlage. Die Kabine von Bento ist durch seitliche verglaste Türen mit Schmetterlingsöffnung (vertikal) geschlossen, sodass die Nutzer immer auf der richtigen Straßenseite aussteigen oder sich leicht zwischen zwei geparkten Fahrzeugen hindurchbewegen können. Diese Bauweise ist zudem sicherer für Fußgänger und Radfahrer, da kein Überstehen auf die Fahrbahn oder Gehwege verursacht wird.
Ein praktisches und anpassbares Fahrzeug
Bento bietet ein nutzbares Ladevolumen von 1 m3 (80 kg Nutzlast) und verfügt über eine geschlossene Ladebox, für die verschiedene Innenausstattungen vorgeschlagen werden, um den Bedürfnissen von Fachkräften im Nahverkehr gerecht zu werden. Karosserie und Ladebox von Bento können individuell gestaltet werden.
Ein vernetztes Fahrzeug:
Bento verfügt über eine native Konnektivität, die unverzichtbar für die Verwaltung von Firmenflotten ist. Dieses System ermöglicht es, bestimmte Fahrzeugdaten in Echtzeit auf einen gesicherten Online-Server zu übertragen (wie den Ladezustand der Batterie oder den Standort des Fahrzeugs) und sie an Unternehmensverwaltungssysteme weiterzuleiten. Außerdem ist Bento mit einem Zugangssystem und einer Startfunktion per digitalem Schlüssel ausgestattet, der beispielsweise über ein Smartphone zugänglich ist, um den Austausch und die Rotation der Fahrzeuge im Rahmen von Firmenflotten zu erleichtern.
This page is translated from the original post "Bento, la boîte à malices de Mobilize" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
