Die Preise des Renault Trafic E-Tech
Ein Jahr nach der Einführung seines neuen Trafic Van E-Tech electric präsentiert Renault die ersten Preise für ein Modell, auf das man lange gewartet hat.
Der wahre Bestseller, der seit 1980 mehr als 2,4 Millionen Profi-Kunden gewonnen hat, wird jetzt als 100 % elektrisches Modell angeboten und erweitert die Palette der elektrischen Nutzfahrzeuge von Renault, indem er sich dem neuen Renault Kangoo Van E-Tech electric und dem Master E-Tech electric anschließt.
Merkmale des Renault Trafic Van E-Tech electric:
- Zwei Längen (5,08 m und 5,48 m) und zwei Höhen (1,967 m und 2,498 m)
- Ein Ladevolumen (im Kastenwagenmodus) von 5,8 m³ bis 8,9 m³
- Eine Ladeflächenlänge von bis zu 4,15 m (bei der verlängerten L2-Version mit der Klappe „Langgutladung“ in der Trennwand)
- Eine Anhängelast von 920 kg und eine Nutzlast von 1,1 t
- Erhältlich als Fahrerhausboden-Version
- Extreme Modularität und fast unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten dank eines Netzwerks von über 359 zertifizierten Karosseriebauern.
- Staufächer mit einem Gesamtvolumen von 88 Litern (19,7 Liter im Bereich der Mittelkonsole, 14,6 Liter in den Türen und 54 Liter bei der Rückbank).


Klappt man den mittleren Sitz um, verwandelt sich die Rückenlehne in einen Schreibtisch (ausgestattet mit einem Fach für Notizblöcke) oder in einen kleinen Tisch zum Essen. Diese geniale Ausstattung, eine Erfindung von Renault, muss man besonders hervorheben und ist für Profis inzwischen unverzichtbar geworden.
Dank der Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 52 kWh wird eine Reichweite von 297 km im WLTP-Zyklus angegeben. Das ist zwar wenig, aber ausreichend, um tägliche Fahrten beruhigt, kostengünstig und ohne die Innenstädte zu belasten, zu bewältigen! Die Batterien sind 8 Jahre oder 160.000 km garantiert. Innerhalb dieses Zeitraums werden sie kostenlos ersetzt, wenn ihre Kapazität unter 70 % des Nennwerts fällt. Der Motor mit 90 kW (122 PS) und 245 Nm Drehmoment verfügt über einen Eco-Modus, der die Leistung des Fahrzeugs begrenzt, um eine optimale Reichweite zu gewährleisten. Es gibt auch eine „Long Range“-Version, die auf 90 km/h begrenzt ist und eine Reichweite von 322 km ermöglicht.
Die klassische hydraulische Bremse wird durch ein ARBS-System (Adaptives Regeneratives Bremssystem) ergänzt, das die zurückgewonnene Energie maximiert.
Die Bestellungen für die L2-Versionen (Van H1 & H2, Bodenfahrerhaus und Doppelkabine) werden im Oktober geöffnet, die ersten Auslieferungen erfolgen im November.
Preise:
- L2H1: ab 36.200 Euro
- L2H2: ab 37.700 Euro
Die Bodenfahrerhaus-Version ist ab 33.500 Euro erhältlich.
Sechs Farben stehen zur Auswahl: Glacierweiß (kostenlos), Urban Grau (200 Euro), Karminrot Metallic (650 Euro), Nacht-Schwarz Metallic (650 Euro), Highlandgrau Metallic (650 Euro) und Kometengrau Metallic (650 Euro).
Die Bestellungen für die L1-Versionen (Van H1 und Doppelkabine) werden bald geöffnet, die ersten Lieferungen erfolgen im Dezember.
AUCH LESEN > Peugeot, Opel, Citroën und Fiat erneuern ihre Nutzfahrzeugpaletten
This page is translated from the original post "Les prix du Renault trafic E-Tech" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
