Neuer Peugeot E-Rifter, der elektrische Kombivan

Kommentieren
Peugeot E-Rifter

Der neue E-Rifter ergänzt die umfangreiche elektrische Modellpalette von Peugeot, die nun 9 Elektro-Pkw und 3 leichte Elektro-Nutzfahrzeuge umfasst.

Der E-Rifter gewinnt an Kraft in puncto Elektrifizierung, mit einer rein elektrischen Reichweite, die nun bei 320 km liegt, während er gleichzeitig die Qualitäten optimiert, die diesen Kombispace so erfolgreich gemacht haben. Man findet ein geräumiges und modulares Interieur, ein gutes technisches Ausstattungssniveau und ein modernisiertes Außendesign.

Die neue Frontpartie ist vor allem dynamischer gestaltet, mit einem bislang unbekannten Kühlergrill, der im Zentrum das neue Peugeot-Emblem trägt. Dieser wird von der ikonischen, dreifach-kristallförmigen Lichtsignatur der Marke umrahmt. Das Fahrzeug pflegt seine Fähigkeiten für den Outdoor-Einsatz mit großzügigen Radkästen, imposanten seitlichen Schutzleisten, Dachträgern und einer hohen Bodenfreiheit.

2 Versionen, mit 5 und 7 Sitzen, sind im Katalog in jeweils zwei Längen erhältlich: Standard (4,40 m) und Lang (4,75 m). Die Sitze der 2. Reihe sind versenkbar. Die Batterien, die unter dem Boden installiert sind, haben keinerlei Einfluss auf das Innenraumvolumen. Der Kofferraum bietet ein Ladevolumen von 775 Litern unter der Ablage für die 5-Sitzer-Version in der Standardlänge bis zu 4.000 Litern bis zum Dach mit umgeklappten Sitzen in der langen Version. Zahlreiche Ablagefächer sind im Innenraum verteilt und bieten je nach Version bis zu 186 Liter Stauraum. Der Transport langer Gegenstände wird erleichtert durch den vor der Beifahrerbank versenkbaren Sitz im Boden.

Der E-Rifter erhält ein komplett neues Armaturenbrett, das um das i-Cockpit Fahrersitzplatz-Layout herum aufgebaut ist und im oberen mittleren Bereich einen brandneuen 10-Zoll-HD-Touchscreen aufnimmt. Ein kabelloses Smartphone-Ladegerät befindet sich auf der Mittelkonsole, ergänzt durch zahlreiche Anschlüsse: 2 USB-C, 1 USB-A und eine 230-V-Steckdose.

Diese elektrische Version bietet bis zu 320 km Reichweite mit akzeptablen Leistungswerten, 135 km/h Höchstgeschwindigkeit und 0 auf 100 km/h in 11,2 Sekunden dank einer Leistung von 100 kW (136 PS) und einem maximalen Drehmoment von 270 Nm. Drei Fahrmodi sind weiterhin verfügbar: Eco, um die Reichweite zu maximieren, Power für maximale Leistung bei voller Beladung, und Normal.

Mit einem eingebauten 7,4-kW-Ladegerät und einem optionalen dreiphasigen 11-kW-Ladegerät ermöglicht der E-RIFTER eine effiziente Aufladung der 50-kWh-Nutzbatterie, unabhängig von der verfügbaren Infrastruktur. Das Laden mit Gleichstrom akzeptiert bis zu 100 kW. Ein öffentliches Ladeangebot über Free2Move Charge ermöglicht den Zugang zu einem Netz von über 580.000 Ladestationen in Europa.

Geschätzte Ladezeiten:

  • An einer öffentlichen 100-kW-Säule: 30 Minuten (Ladung von 0 auf 80 %).
  • An einer 11-kW-Wallbox: vollständiges Aufladen mit dem 11-kW-Bordladegerät in 5 Stunden.
  • An einer 7,4-kW-Wallbox: vollständiges Aufladen mit dem 7-kW-Bordladegerät in 7,5 Stunden.
  • An einer 16A-Verstärkten Haushaltssteckdose: vollständiges Aufladen in 15 Stunden.

AUCH LESEN > Peugeot für seinen verantwortungsvollen Ansatz im Motorsport ausgezeichnet

This page is translated from the original post "Nouveau Peugeot E-Rifter, le combispace électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

100.000 Skoda Elroq in weniger als einem Jahr produziert

In der Übersicht