Der CUPRA Tavascan weiß, begehrt zu werden

Kommentieren
CUPRA TAVASCAN

Der erste elektrische Coupé-SUV von CUPRA zeigt sich in Tavascan, einem pyrenäischen Dorf, das seinem Namen Pate steht.

Mit einer Leistung von 250 kW (340 PS) ist der CUPRA Tavascan das erste 100 % elektrische Coupé-SUV der Marke, die mit diesem Modell die Elektrifizierung neu erfinden möchte. Dabei will die Marke zeigen, dass Elektroautos auch sportliche Höchstleistungen bieten können.

Dieser kann sich tatsächlich auf den neuesten APP550 Elektromotor mit einer komfortablen Leistung von 286 PS verlassen, während das stärkste Elektrofahrzeug bei CUPRA bisher nur 204 PS hatte. Dieser synchrone Motor sitzt an der Hinterachse des Tavascan und wird später auch in einer Allradversion mit noch stärkerem Elektromotor angeboten, um die Marke von 340 PS zu erreichen!

Eine kleine Enttäuschung gibt es dennoch, denn die angegebene Batterie hat nur eine Kapazität von 77 kWh. Allerdings sollte der effizientere neue Motor es dem CUPRA ermöglichen, eine WLTP-Reichweite von 550 km im Heckantrieb und sogar 520 km im Allradmodus zu erreichen.

Hergestellt in China (ja, tatsächlich), zeigt der CUPRA Tavascan noch recht vernünftige Maße mit 4,64 m Länge. Sein eher maskuliner Stil wird Nostalgiker der Seat Leon CUPRA aus glorreichen Zeiten begeistern, mit überdimensionalen Stoßfängern, 21-Zoll-Felgen und einer aggressiven Lichtsignatur.

Obwohl der Verkaufsstart Anfang 2024 auf dem französischen Markt erwartet wird, sind die Preise derzeit noch unbekannt.

AUCH LESEN > Autos und Gebäck auf dem Programm der CUPRA City Garage

This page is translated from the original post "La CUPRA Tavascan sait se faire désirer" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

100.000 Skoda Elroq in weniger als einem Jahr produziert

In der Übersicht