Peugeot, Opel, Citroën und Fiat erneuern ihre Nutzfahrzeugpaletten
Die Marken der Stellantis Gruppe präsentieren ihre neuen, vollständig vernetzten und elektrischen Nutzfahrzeugreihen der 2. Generation.
Eine beispiellose Erneuerung des gesamten Nutzfahrzeugsortiments mit nicht weniger als 12 neuen Modellen in allen Kastenwagen-Segmenten für die ikonischen Marken Citroën, FIAT, Opel-Vauxhall und Peugeot.
Stellantis hat heute eine vollständige Palette kompakter, mittelgroßer und großer Nutzfahrzeuge vorgestellt. Vollständig erneuert und elektrifiziert, sind diese insgesamt 12 Fahrzeuge Teil der strategischen Offensive Pro One für die Stellantis-Nutzfahrzeugaktivität. Die Allianz möchte ihre führende Position im Bereich emissionsfreier Antriebe bei Nutzfahrzeugen stärken und bietet sowohl batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEV) als auch Brennstoffzellenlösungen an. Das erneuerte Nutzfahrzeugprogramm beinhaltet Technologien der zweiten Generation für emissionsfreie Antriebe sowie intern entwickelte Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge, die eine größere Reichweite gewährleisten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Die BEV-Antriebe der 2. Generation bieten den neuen kompakten Kastenwagen die beste Reichweite ihrer Klasse, mit bis zu 330 Kilometern. In den neuen mittelgroßen BEV-Kastenwagen bieten die Batteriepacks 50 oder 75 Kilowattstunden (kWh) Energie und eine Reichweite von bis zu 350 km. Im Segment der großen Transporter sorgt eine 110-kWh-Batterie für die beste elektrische Reichweite ihrer Klasse, mit bis zu 420 km. Zudem ermöglicht das Schnellladen mit 150 kW, die Batterie des großen Transporters von 0 auf 80 % in weniger als einer Stunde zu laden.
Stellantis setzt ferner die Entwicklung einer emissionsfreien Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebspalette fort. Die 2. Generation von Wasserstoff-Brennstoffzellen in den mittelgroßen Transportern, deren Markteinführung für Mitte 2024 geplant ist, verwendet ein exklusives Antriebssystem mittlerer Leistung von Stellantis und bietet eine Reichweite von bis zu 400 km, ein Rekord in dieser Kategorie. Der Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb wird 2024 auf große Transporter mit einer Leistungsmittelklasse-Architektur ausgeweitet, bietet eine Reichweite von bis zu 500 km und eine Ladezeit von fünf Minuten.
Die drahtlose Konnektivität, die bei Übergabe des Fahrzeugs aktiviert wird, ermöglicht es Fahrern informiert zu bleiben und Flottenmanagern, in Echtzeit mit ihrer Flotte verbunden zu bleiben. Sie stellt wirtschaftliche Servicepakete wie präventive Wartung, Eco-Drive-Coaching, Berücksichtigung von EV-Ladestationen und Ladeverwaltung bereit. Live-Updates („over the air“) ermöglichen es den Fahrzeugen, sich gemeinsam mit ihren Nutzern weiterzuentwickeln.
AUCH LESEN > Video: Der autonome Wagen von Stellantis bei Tests
This page is translated from the original post "Peugeot, Opel, Citroën et Fiat renouvellent leurs gammes utilitaires" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
