Der Tag des Ruhms ist für Johann Zarco gekommen

Kommentieren
Johann Zarco Ducati

Der Franzose Johann Zarco hat endlich seinen ersten Sieg in der MotoGP errungen, indem er am Samstagmorgen den Großen Preis von Australien gewann.

Das Ende eines endlosen Wartens für Johann Zarco. Mit 33 Jahren feierte der Franzose seinen ersten Sieg in der Königsklasse, in der er seit 2017 startet. Ein Erfolg, der im Rahmen eines atemberaubenden Rennverlaufs erzielt wurde, als der Fahrer von Ducati Pramac im letzten Umlauf Jorge Martin (Ducati) überholte. Der Sieg gelang ihm in seiner siebten Saison in der Königsklasse, im Alter von 33 Jahren und bei seinem 120. Start.

Mit mehr als 14 Jahren Karriere, 2 Weltmeistertiteln in der Moto2, 20 Podestplätzen und 8 Pole-Positions in der Königsklasse besitzt Johann Zarco einen der umfangreichsten französischen Wettbewerbserfolge im Motorradsport. Während Fabio Quartararo 2021 als erster Franzose MotoGP-Weltmeister wurde, war Johann Zarco bereits einige Jahre zuvor gekrönt worden. Dies geschah in der Moto2 in zwei aufeinanderfolgenden Saisons, 2015 und 2016. Bis heute ist er der Einzige, dem diese Leistung gelang. Beeindruckend konstant während seines Doppeltriumphs, bekam Zarco sogar einen neuen Spitznamen: den „Professor“, in Anlehnung an Alain Prost, den vierfachen Formel-1-Weltmeister.

Johann Zarco ist nicht nur ein Virtuose am Lenker, sondern auch ein ausgezeichneter Musiker. Der Franzose spielt regelmäßig Klavier (das er sich autodidaktisch beigebracht hat) auf sehr gutem Niveau, sowie Gitarre. Er scheut sich auch nicht, ein Lied anzustimmen, sei es mit einem Instrument oder sogar auf den MotoGP-Podien, so wie am Samstag, dem 21. Oktober.

AUCH LESEN > Kurzfristig keine Elektro-Motorräder bei Ducati

This page is translated from the original post "Le jour de gloire est arrivé pour Johann Zarco" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Sport

Lynk & Co: Der erste chinesische Hersteller bei den 24 Stunden von Le Mans?

In der Übersicht