Ein elektrischer Mercedes-LKW fährt 1060 km in den Bergen
Mercedes überlässt Tesla nicht den Markt für Elektro-Lkw. Ihr dekarbonisierter Prototyp legte an einem Tag 1000 km zurück.
Es gibt Tests … und Tests. Derjenige, mit einem elektrischen Sattelzug-Prototypen mit 40 Tonnen Last die Alpen zu überqueren, inklusive Anstiegen und Abfahrten von Pässen, ist ziemlich aufschlussreich.
Das hat Mercedes mit seinem eActros 600 geschafft, der ohne Unterbrechung 530 Kilometer zwischen Stuttgart (Hauptsitz von Mercedes in Deutschland) und Südtirol, in Bozen in Italien, durch Österreich gefahren ist. Am Ziel wurde der Lkw aufgeladen und die Leistung auf dem Rückweg wiederholt, so wie man bei einem Geschwindigkeitsrekord in Bonneville (Utah) verfahren würde, um den Einfluss des Windes auszuschließen. Hier wird die Höhenunterschiede der Strecke berücksichtigt.
Insgesamt also 1060 km in weniger als 24 Stunden. Die Hinfahrt dauerte 7 Stunden. Die Ladezeit entsprach einer gesetzlich vorgeschriebenen Fahrpause für den Fahrer, bevor er weiterfuhr.
Diese Übung soll die Tauglichkeit des Elektroantriebs auch für den Logistiktransport mit hohem Gewicht demonstrieren. Mercedes‘ F1-Team, das sich der klimaneutralen Strategie verschrieben hat, hat bereits seinen Wunsch kommuniziert, bald Lkw mit möglichst geringem CO2-Fußabdruck für seine europäischen Fahrten einzusetzen.

Seine Dieselfahrzeugflotte fährt in diesem Jahr bereits mit einem Biokraftstoff, der seine jährlichen CO2-Emissionen um 60 % reduziert, was etwa 200 Tonnen eingespart bedeutet. Der nächste Schritt wird der Umstieg auf 100 % Elektroantrieb oder die zweite aktuell von Mercedes entwickelte Energiequelle sein: Wasserstoff.
Kommunikationstechnisch würde Mercedes seinen Konkurrenten einen deutlichen Vorsprung abnehmen.
In den USA eilt ein noch stärkerer Rivale, nämlich Tesla, der Fertigstellung seines Elektro-Lkws entgegen: sein Semi zeigt beeindruckende Leistungen wie Beschleunigung, autonomes Fahren und eine Reichweite von 1600 km in 24 Stunden. Elektroantriebe sind damit kein Fantasieprodukt oder Science-Fiction mehr, um die Logistikbranche zu dekarbonisieren.
AUCH LESEN: Wie viele Tesla Semi sind im Einsatz? Überraschung garantiert
This page is translated from the original post "Un camion électrique Mercedes parcourt 1060 km en montagne" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
