Der Elektro-Lkw Volta, der Star des Oktoberfests
Der schwedische Hersteller elektrischer Lieferwagen Volta Trucks sichert sich eine hervorragende Medienpräsenz.
Mit der Entscheidung für den komplett elektrischen 16-Tonnen-Volta Zero verspricht die Brauerei Paulaner, die Emissionen in der Münchner Innenstadt zu reduzieren und gleichzeitig den Festbesuchern auf allen Veranstaltungsorten ihre Lieblingsgetränke zuverlässig bereitzustellen.

Der Volta Zero ist ein Fahrzeug, das ausschließlich für die städtische Auslieferung entwickelt wurde und dabei auf täglich von den Kunden gesteuerte Routen basiert. Die Reichweite dieser Lkw variiert je nach Ausstattung zwischen 150 und 200 km pro Ladung, abhängig von Spezifikationen wie der Batteriekapazität (zwischen 150 und 225 kWh) oder der Kühlleistung bei Kühlfahrzeugen. In jedem Fall ist die Höchstgeschwindigkeit der Volta Trucks auf 90 km/h begrenzt, was ein positiver Aspekt ist.

Das Oktoberfest, erstmals 1810 veranstaltet, ist ein jährliches Event in München, Bayern, das mehr als sechs Millionen internationale und nationale Besucher in die Region zieht.

Volta Trucks, 2019 in Schweden gegründet, setzt seine Entwicklung fort. Eine Produktionsvereinbarung wurde mit dem österreichischen Referenzunternehmen Steyr unterzeichnet, und die ersten Lkw-Lieferungen begannen im April 2023. In Frankreich hat sich Volta Trucks mit Petit Forestier für den Bereich der Kühlfahrzeuge zusammengeschlossen. Ein erstes französisches Wartungszentrum wurde in Bonneuil-sur-Marne, südlich von Paris, eröffnet.
AUCH LESEN: Der elektrische Lkw – die Zukunft des Gütertransports?
This page is translated from the original post "Le camion électrique Volta, star d’Oktoberfest" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
