Flugzeug/Zug: Ist das WLAN-Problem mit Starlink endgültig gelöst?

Kommentieren

Es ist eine Revolution, von der der Verkehr profitieren wird: einen sehr schnellen Internetzugang zu genießen, selbst in 10.000 Metern Höhe.

Stellen Sie sich die Szene vor: Sie befinden sich über dem Pazifik, in 10.000 Metern Höhe, tausende Kilometer von der nächsten bewohnten Erde entfernt und fliegen mit 950 km/h. Und dennoch sehen Sie live Ihre Serie auf Netflix oder spielen in Echtzeit ein Videospiel mit anderen Gegnern.

Das ermöglicht das Satelliten-Kommunikationsnetzwerk von Elon Musk, Starlink, das gerade eingeführt wird. Eine Konstellation von tausenden kleinen Satelliten wird in eine niedrige Umlaufbahn gebracht, um alle weißen Flecken der Welt abzudecken, sowohl in der Creuse (Humor) als auch am Nordpol oder in der Wüste Gobi. Dies bringt geopolitische Probleme mit sich (das ukrainische Militär stützt sich stark auf dieses Netzwerk) und Fragen der Einmischung.

Starlink ermöglicht eine Bandbreite von mehr als 25 Mbit pro Sekunde. In Frankreich wird die Antenne, die mit den Satelliten kommuniziert, für etwa 300 Euro verkauft, zuzüglich einer monatlichen Gebühr von 40 Euro.

Doch Starlink geht mit seinem neuen Angebot für Fluggesellschaften noch weiter: Starlink Aviation. Für jedes Flugzeug beträgt die Geschwindigkeit 350 Mbit pro Sekunde über eine Antenne, die auf dem Rumpfdach installiert ist. Natürlich stellt sich die Frage der Flugsicherheit und der Unmöglichkeit von Hacking oder Fernzündung eines Sprengkörpers. Die Paranoia könnte einige Passagiere noch nervöser machen.

Die Fluggesellschaft Hawaiian Airlines hat bereits mit Test- und Zertifizierungsphasen für ihre Transpazifikflüge zwischen Los Angeles und dem Inselstaat begonnen.

Diese neue technologische Entwicklung könnte auch der Auslöser für eine vollständige Neugestaltung des Flugerlebnisses und der Kabinenausstattung sein. Sitze mit integriertem Bildschirm und dem dazugehörigen elektronischen System sind sehr schwer und energiehungrig. Diese beiden Faktoren haben großen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch und damit auf die Emissionen jedes Flugzeugs.

Starlink könnte eine enorme Gewichtsersparnis ermöglichen und auch die Kosten eines Flugzeugs senken. Kurz gesagt, die Internet-Revolution ist viel größer als man denkt! Und schließlich wird es möglich sein, sogar in einem TGV zu arbeiten…

AUCH LESEN: Entdecken Sie die ES-30, das zu 100 % elektrische Flugzeug, das 2028 fliegen wird

This page is translated from the original post "Avion/Train : le problème du wifi définitivement réglé avec Starlink ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht