Tesla: Kartenzahlung für Supercharger V4 jetzt möglich
Sie sind jetzt in einigen Ländern verfügbar, die neuen Tesla Supercharger V4 bieten eine neue Zahlungsmethode: die Bankkarte.
Es ist keine Revolution des Jahres, aber diese Neuerung wird vielen Kunden der Ladestationen die Bezahlung erleichtern. In einem Tweet auf dem UK-Twitter-Kanal der amerikanischen Marke ist zu lesen: „Wir stellen Ihnen einen neuen Tesla Supercharger V4 mit einem kontaktlosen Bankkartenzahlungsbereich vor.“
Eine radikale Veränderung
Bis vor Kurzem musste man, um an Tesla-Ladestationen zu bezahlen, ein Tesla-Konto besitzen (nicht unbedingt ein Fahrzeug), in dem eine Zahlungsmethode hinterlegt sein musste. Es wird nun möglich sein, direkt mit der Bankkarte an der Tesla-Ladestation zu bezahlen, ohne zwangsläufig ein Tesla-Konto zu besitzen. Kontaktloses Bezahlen ist natürlich verfügbar, was die Bezahlung beim Aufladen Ihres Fahrzeugs erleichtert.
Im vergangenen März erschien der neue Supercharger erstmals in den Niederlanden. Mit einem zusätzlichen Vorteil: der Länge des Ladekabels. Einige Benutzer fanden die Kabellänge ziemlich kurz für das Laden eines Fahrzeugs eines anderen Herstellers. Um dieses Problem zu lösen, hat Tesla das Kabel verlängert, damit mehr Nutzer ihre Fahrzeuge an den neuen Superchargern laden können.
Eine deutlich höhere Leistung
Für seine neuen Supercharger hat Tesla bereits vor einiger Zeit eine deutliche Verbesserung der Ladeleistung angekündigt. Die 600 kW könnten erreicht werden, im Vergleich zu 250 kW der vorherigen Version. Das bedeutet eine Verkürzung der Ladezeit, zusätzlich zu einer Preissenkung an Tesla-Ladestationen in Frankreich.
Siehe auch: Tesla legt mit seinen 600-kW-Ladegeräten richtig los!
This page is translated from the original post "Tesla : le paiement par carte bancaire est désormais possible pour les Superchargers V4 " lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
