Caens Straßenbahn: Wo verläuft die Verlängerung und wann?
Nach einer Gemeinderatssitzung gestern haben die gewählten Vertreter der Stadt Caen die Variante B für die Verlängerung der Straßenbahn von Caen beschlossen.
Diese Linienverlängerungen verbinden künftig das Gebiet der Halbinsel mit zwei weiteren Stadtteilen: Saint-Contest auf der einen Seite und Beaulieu auf der anderen. Sie werden 10,2 km und 19 neue Stationen zu den bereits bestehenden Straßenbahnlinien hinzufügen.
Die Lokalpolitiker heben die wirtschaftlichen Perspektiven der Straßenbahnverlängerung in diesen Gebieten hervor. Tatsächlich wird die neue Trasse einige öffentliche Gebäude verbinden. Dazu zählen das Rathaus, das Lycée Malherbe, das Gewerbegebiet von Saint-Contest oder das Schwimmstadion Eugène-Maës, neben anderen.
Die Trasse von Caen La Mer wird auf der gesamten Strecke zweigleisig verlaufen. Sie wird die Mobilität und die Vernetzung der verschiedenen Verkehrsmittel in Caen erleichtern. Das Erweiterungsprojekt wird nun 288,5 Millionen Euro kosten und ab 2028 in Betrieb genommen.
Welche neuen Strecken gibt es für die Straßenbahnverlängerung?
Der Tweet unten liefert Ihnen die Details zu allen Stationen auf der neuen Straßenbahntrasse. Auf der Karte ist zudem eine Farbcodierung zu sehen, die die Unterschiede zur bestehenden Straßenbahn anzeigt.
Besonders auffällig sind die neuen Park-and-Ride-Anlagen (P+R) an den Stationen Bretteville-Pépinières, Zénith und Touraine, die zur Entlastung der Innenstadt von Caen beitragen. Außerdem wurde mit der Festlegung auf die Variante B die Öffentliche Einrichtung für Psychische Gesundheit von Caen (EPSM) in die Streckenführung der neuen Linie einbezogen.
Mit der für 2025 angekündigten Niedrigemissionszone (ZFE) von Caen kommt diese Straßenbahnverlängerung den Zielen zur Verbesserung der Luftqualität der Stadt gerade recht.
Außerdem sollen die P+R dazu anregen, das Auto außerhalb der Innenstadt abzustellen und den öffentlichen Verkehr für Fahrten zu nutzen. Durch weniger Autos auf den am stärksten belasteten Straßen von Caen kann die Stadt die Quartiere des inneren Zentrums wiederbeleben, zum Beispiel indem sie sie in Begegnungszonen oder Fußgängerzonen umwandelt.
Wie sehen die nächsten Schritte der Erweiterung aus?
Die Stadtgemeinschaft Caen La Mer hat gestern den vorläufigen Zeitplan für das Verlängerungsprojekt der Linie bekanntgegeben:
- Ab September 2023 : Planungsstudien ;
- Herbst 2024 : Öffentlichkeitsbeteiligung ;
- Mitte 2025 : Beginn der Umverlegung von Versorgungsleitungen (Änderung der Trassen bestehender Netze) ;
- 2026: Infrastrukturarbeiten und städtebauliche Maßnahmen ;
- Anfang 2028 : Tests der neuen Verlängerung ;
- Sommer 2028 : kommerzielle Inbetriebnahme des Netzes.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie die Website Tramway 2028.
Zum Weiterlesen : Montpellier wird seine öffentlichen Verkehrsmittel Ende 2023 kostenlos anbieten
This page is translated from the original post "Tramway de Caen : où passe l’extension et quand ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
