Superethanol‑E85 setzt seinen Anstieg fort

Kommentieren
Carburant E85 plein

Am Zapfhahn immer attraktiver als herkömmlicher Super und Diesel, steigt Superethanol‑E85 (Bioethanol‑E85) weiterhin unaufhörlich an.

Wie wir Ihnen anlässlich unseres Tour de France der Förderungen für die Umrüstung eines Fahrzeugs auf Superéthanol‑E85 berichteten, sind die Preise an der Zapfsäule dieses alternativen und ökologisch vorteilhafteren Kraftstoffs weit entfernt von der berühmten Marke von 0,70 €/Liter, die noch vor drei Jahren galt.

Damals, Anfang 2020, war die geopolitische Lage etwas ruhiger und die COVID-19‑Pandemie steckte noch in den Anfängen. An der Zapfsäule war E85 für unter 0,70 €/Liter zu haben, während es heute nicht ungewöhnlich ist, dass Tankstellen, vor allem in der Pariser Region, einen Preis von etwa 1,10 €/Liter ausweisen. Mehr als vierzig Cent Preiserhöhung in drei Jahren, aber ein signifikanter Abstand zum Super 95‑E10, der im selben Zeitraum von 1,50 €/Liter auf knapp 1,90 €/Liter gestiegen ist. Das sind etwa 80 Cent Unterschied zwischen Superethanol‑E85 und Super 95‑E10. Damit lassen sich erhebliche Einsparungen im Alltag erzielen… Sobald die Einbaukosten für das Steuergerät amortisiert sind (zwischen 800 € und 1.600 €).

Wie wir in unserem Dossier erwähnt haben, bieten zahlreiche Regionen Zuschüsse von 500 € zur Abmilderung dieser Investition an.

Der Grund für den Anstieg

Kehren wir jedoch zum Thema zurück. Superethanol‑E85 hat im Winter zwar einen reduzierten Alkoholgehalt (etwa 60 %), aber das erklärt nicht allein diesen so starken Anstieg. Die Erklärung liegt in den gestiegenen Produktionskosten von Ethanol, die sich aus dem Anstieg der Rohstoffpreise ergeben und die Landwirte und Produzenten direkt treffen.

E85 macht heute nur 6,5 % des Kraftstoffmarkts aus und die Neuzulassungen von werksseitig mit einem Flexifuel‑Motor ausgestatteten Autos beliefen sich 2022 nur auf 35.000 Exemplare (und 85.000 umgerüstete Autos per Steuergerät). Trotz des Preisanstiegs dürfte Superethanol‑E85 2023 jedoch nahe an 8 % des Kraftstoffmarkts heranreichen oder diesen sogar übertreffen.

Lesen Sie auch : Kraftstoff: Soll man E85 oder Autogas (LPG) wählen, um zu sparen ?

This page is translated from the original post "Le Superéthanol-E85 poursuit sa hausse" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht