Der erste Wasserstoffzug fährt in Frankreich

Kommentieren
Train hydrogène Alstom expérimentation 2023

Auf der Strecke Tours–Loches fahrend beginnt der erste Wasserstoffzug Frankreichs seine Tests vor einer möglichen Zulassung.

Der Elektrozug ist seit Jahrzehnten im Einsatz, aber kann Wasserstoff die letzten Diesel auf den Schienen dekarbonisieren? Auf jeden Fall wird es noch einige Zeit dauern, da sich diese Technologie nur langsam durchsetzt. Frankreich plant nicht, diesen Typ von öffentlichen Verkehrsmitteln vor 2024 einzusetzen, während Deutschland seine Strecke bereits gestartet hat mit den Alstom Coradia iLint-Zügen. Aber Frankreich macht dennoch Fortschritte in diesem Bereich.

Eine dreitägige Erprobung

Auf der Strecke Tours–Loches hat der Wasserstoffzug von Alstom seine Tests durchgeführt. Drei Tage lang führt dieser Coradia iLint H2-Zug Pendelfahrten zwischen den Bahnhöfen Reignac und Loches im Département Indre-et-Loire durch. Eine Übung, die jedoch zur Ausfall einiger Züge geführt hat.

Und das hat seinen Preis, etwa 300.000 €. Aber es ist eine Investition, denn die Region Centre-Val-de-Loire will ihre letzten dieselbetriebenen Lokomotiven loswerden. Dieser Wasserstoffzug könnte die noch verbleibenden 17 % Diesel auf den Schienen ersetzen.

https://twitter.com/villedetours/status/1620823570497798145

Insgesamt hat dieser Zug bereits 220.000 Kilometer zurückgelegt und soll 41 Bestellungen erhalten haben; außerdem wird er im Sommer 2023 einen kommerziellen Test in Québec durchführen.

Die ersten Züge 2024 – aber hybrid

Bis dahin, bis dieser Typ Wasserstoffzüge unsere französischen Bahnhöfe verbindet, haben einige Regionen eine Zwischenlösung gewählt. Es handelt sich um 12 Alstom-Züge, genauer Coradia Polyvalent Bi-Mode, die in Auvergne-Rhône-Alpes, Burgund-Franche-Comté, Grand Est und Okzitanien zum Einsatz kommen werden. Und bald die fünfte Region Centre-Val-de-Loire? „Fünf Jahre sind ein durchaus denkbarer Horizont“ sagte François Bonneau, Präsident der Region bei France 3.

Diese Lösung ist auf Strecken vorzuziehen, die teilweise mit Oberleitungen ausgestattet sind: elektrischer Betrieb dort, Wasserstoff auf nicht elektrifizierten Abschnitten. Und das alles, ohne schädliche oder klimaschädliche Gase zu emittieren — Wasserstoff setzt nur Wasser frei.

Zum Weiterlesen : China startet den schnellsten Wasserstoffzug der Welt

This page is translated from the original post "Le premier train à hydrogène circule en France" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht