Thalys ändert seinen Namen und wird zu Eurostar
Die Handelsbezeichnung Thalys wird bald verschwinden. Eine Namensänderung, die auf die Fusion zwischen Thalys und Eurostar folgt.
Die Thalys-Züge werden bald Eurostar-Züge sein. Alle grafischen Elemente, die die Marke charakterisierten, werden verschwinden, einschließlich der roten Lackierung der Wagen. Die Änderung wird bis Ende des Jahres wirksam sein.
Diese Entscheidung folgt auf die Fusion von Thalys mit Eurostar, die am 1. Mai 2022 zur Gründung der Holding Eurostar Group führte. „Der Name ‚Eurostar‘ wurde aufgrund der hohen Bekanntheit der Marke bei den Verbrauchern, sowohl auf europäischer als auch auf globaler Ebene, ausgewählt, einschließlich in Nordamerika, einem Markt, der für Hochgeschwindigkeitszüge weiterhin im Wachstum ist“, erklärt das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Darüber hinaus wird die Eurostar Group ein neues Stern-Logo einführen, ein Anspielung auf den Nordstern, der im ersten Eurostar-Logo zu sehen war.
Der 2019 gestartete Zusammenschluss zwischen Thalys und Eurostar wurde durch die Gesundheitskrise verzögert. Die neue Einheit wird mehrheitlich gehalten von SNCF Voyages Développement, die 55,75 % der Anteile besitzt. Der Rest des Kapitals verteilt sich auf CDPQ (19,31 %), die SNCB (18,50 %) und Fonds, die von Federated Hermes Infrastructure verwaltet werden (6,44 %).
Große Ambitionen für die Eurostar Group
Die Gründung der Eurostar Group wird durch die Einführung eines gemeinsamen Treueprogramms sowie durch die Schließung der aktuellen Websites von Thalys und Eurostar, die durch eine einzige Website ersetzt werden, konkretisiert. „Für die Kontinentalreisenden wird dies die Buchung von direkten und Anschlussfahrten nach London erleichtern“, behauptet die Eurostar Group. „Für die britischen Passagiere wird dies einfache und reibungslose Anschlüsse zwischen London und den deutschen Zielen, insbesondere Köln, bieten“.
Die Eurostar Group hofft, von dem wachsenden Interesse am Schienenverkehr zu profitieren, der immer mehr Reisende anspricht, die auf ihren ökologischen Fußabdruck achten. Das Unternehmen hofft, im Jahr 2023 30 Millionen Menschen zu transportieren, was nahezu das Doppelte der 2022 registrierten 14,8 Millionen Reisenden entspricht.
Lesen Sie auch: 60.000 Zugtickets werden bald an junge Franzosen und Deutsche verschenkt
This page is translated from the original post "Thalys change de nom et devient Eurostar" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
