Zug: Die Tickets für TGV und Intercités sind jetzt teurer

Kommentieren
TGV train SNCF

Am Dienstag, den 10. Januar, erhöht die SNCF die Preise für ihre Hochgeschwindigkeitszüge TGV und die Intercités und wird ihre Umbuchungsbedingungen ändern.

Der Jahresbeginn ist in der Regel keine gute Nachricht für unsere Geldbeutel. Dennoch hat die SNCF bis zum 10. Januar und bis zur Rückkehr aus den Ferien gewartet, um die Preiserhöhung für 2023 umzusetzen. Sie wird im Durchschnitt 5% betragen für die TGV und die Intercités, was auch Auswirkungen auf die Abonnements Max Actif und Max Actif+ haben wird. Die Carte Avantage wird jedoch ihren Preis von 49 € und ihre Obergrenzen beibehalten, während die Abonnements Max Jeune und Senior bei 79€/Monat bleiben.

Das Unternehmen wendet eine niedrigere Erhöhung als die Inflation an, die bei 6,2% lag. Es versichert auch, dass, wenn es „die gesamte Erhöhung dieser Kosten in seine Preise einfließen lassen würde, die Preiserhöhung 2023 nahezu 13% betragen müsste“. Etwa das hat Île-de-France Mobilités in Bezug auf das Pass Navigo und die Tickets für die Pariser unternommen.

Die Ouigo-Züge und günstigen Preise sind nicht betroffen

Außerdem ändern sich in diesem Jahr einige Bedingungen, wie die Rückerstattung und der Umtausch von Tickets. Diese werden nur 5 Tage oder weniger vor der Abreise möglich sein (gegenüber 48h) und die Gebühr erhöht sich auf 19 €, gegenüber 15 € zuvor. Eine kleine vorübergehende Erleichterung, das wird erst Anfang Februar angewendet.

Die gute Nachricht ist, dass die günstigen Preise von dieser Inflation verschont bleiben. Die OuiGo fallen also nicht unter diese Preispolitik und werden dadurch noch attraktiver. Diese Züge, ob Hochgeschwindigkeit oder klassisch, bieten übrigens ein Ouigo-Angebot bis morgen, den 11. Januar. Der Höchstpreis beträgt somit 19 € für die rund fünfzig Reiseziele, die das Unternehmen anbietet. Die Minimalpreise des TGV Inoui werden ebenfalls nicht steigen.

Bis zu 5 € Erhöhung für eine Paris-Bordeaux?

Was bedeutet diese Erhöhung von 5% für die wichtigsten Bahnreiseziele? Es ist schwierig, das zu sagen, da jede Abfahrt ihre eigenen Tarife hat. Für eine Verbindung Paris-Bordeaux wird eine Erhöhung von 1 bis 5 € bei den TGV Inoui geschätzt, für Tickets von jeweils 30 bis 100 €. Eine kleine Summe, aber für regelmäßige Reisende erheblich über das Jahr summiert. Mehrere Dutzend (oder sogar Hunderte) von Euro, die zur Inflation in allen anderen Kaufbereichen hinzukommen.

Zu lesen auch: Trenitalia erweitert sein Zugangebot zwischen Paris und Lyon

This page is translated from the original post "Train : les billets TGV et Intercités sont désormais plus chers" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht