Wie wird das Lastenrad der Zukunft aussehen?
Nfrontier hat UILA vorgestellt, ein Elektrofahrzeug mit 4 Rädern, das mit einer 3D-gedruckten Karosserie ausgestattet ist und eine hohe Tragfähigkeit hat.
Wenn Sie sich fragen, wie die Kombination aus einem Lastenrad und einem Elektrofahrzeug aussehen würde, ist UILA die Antwort. Entworfen von nFrontier, wurde UILA entwickelt, um die Mobilitätsökosysteme der Zukunft zu definieren und dabei Energie und Ressourcen zu sparen. Daher wird es als Fahrrad betrachtet. Es ist kein Führerschein erforderlich und es ermöglicht den Nutzern, auf Radwegen zu fahren. Noch besser als ein Auto ohne Führerschein?
Bei der Präsentation erklärte Daniel Buening, CEO von nFrontier: „UILA ist unsere Antwort auf einige der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit, wie den Klimawandel und die derzeitige Energiekrise. UILA bietet eine wahrhaft nachhaltige und revolutionäre Mobilitätlösung. Die Technologien von Stratasys standen im Mittelpunkt der Entwicklung unserer Prototypen und werden ein wesentlicher Bestandteil unseres Produktionsprozesses sein.„
Ein 3D-gedrucktes Fahrrad
UILA ist noch ein Prototyp, aber vielversprechend. Es wurde vollständig in 3D gedruckt, besteht aus strapazierfähigen Polymeren und kann in wenigen Stunden gebaut werden. Dies trägt dazu bei, die CO2-Emissionen und die Produktionskosten drastisch zu senken. Das Fahrzeug, entworfen von nFrontiers Designer Joschua Kranke, verfügt über eine kettenlose elektrische Antrieb und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erreichen sowie eine Reichweite von 60-70 km bieten. Ausgestattet mit zwei Sitzen und vier Rädern kann es eine Last von 250 kg tragen, was selbst ein Lastenrad blass erscheinen lässt.
Das Fahrzeug misst 230 cm in der Länge, 170 cm in der Höhe und 90 cm in der Breite. In Bezug auf das Gewicht bring es 70 kg auf die Waage.
Besserer Komfort als ein Lastenrad
Laut nFrontier bietet UILA „mehr Komfort als Lastenräder. Es bietet eine Reihe von Funktionen und digitalen Ressourcen, die die aktuellen Standards der Fahrradindustrie bei weitem übertreffen„, versichern sie. Es ist unter anderem mit einem modernen Infotainmentsystem ausgestattet, das die Verbindung zu den internen Anzeigelösungen ermöglicht.
Durch die App können Nutzer das geparkte Fahrzeug rufen, das dann autonom zu Ihnen fährt, dank des Modus „Komm zu mir“. Seine Funktion „Folge mir“ ermöglicht es dem Uila, Ihnen ohne Fahrer zu folgen.
Die Produktion dieses kleinen Fahrzeugs von nFrontier soll 2024 in Deutschland beginnen. Der Preis? Er ist derzeit unbekannt.
Lesen Sie auch: Elektrisch, mit Pedalen und solar: das ECHTE Stadtfahrzeug?
This page is translated from the original post "A quoi ressemblera le vélo cargo du futur ? " lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
