Emmanuel Macron: „ein RER-Netz“ in 10 französischen Städten
Präsident Emmanuel Macron lädt zur Schaffung von 10 RER in den größten Städten Frankreichs ein, ähnlich wie in Paris und der Île-de-France.
Neben dem Elektroauto, ein häufiges Thema, sprach Emmanuel Macron am Sonntag, den 27. November, über öffentliche Verkehrsmittel. In seinem neuen 13-minütigen Video, das der Ökologie gewidmet ist, antwortete der Staatschef auf eine Nutzerin von Instagram: „Was tun Sie, um den Schienenverkehr in Frankreich auszubauen und eine echte Alternative zum Auto zu bieten?“.
Ein neues RER für 10 Metropolen in Frankreich
„Wenn man in Metropolen lebt, möchte ich, dass wir eine große nationale Ambition entwickeln“, äußert E. Macron, „ich möchte in 10 Metropolen ein Netz von RER, von Stadtbahnen entwickeln“. Dies geschieht zusätzlich zum Willen der SNCF, Leichtzüge auf vernachlässigten Strecken auszubauen.
„Im Grunde genommen, der RER, das ist nicht nur in Paris“ fährt der Präsident der Republik fort, „wo es Staus gibt, zu viel Verkehr, wo die Fortbewegung kompliziert ist, müssen wir eine echte Strategie für den urbanen Verkehr entwickeln und das ist ein großartiges Ziel für die Ökologie, die Wirtschaft, die Lebensqualität.“
Dennoch gibt es hierzu wenig Details. Wir haben keine Termine, kein Budget und es ist unklar, ob Gespräche mit den betroffenen Kommunen stattfinden.
Welche Agglomerationen werden zukünftig RER haben?
Aber welche sind die zehn großen Metropolen, von denen Emmanuel Macron spricht? Wenn wir seinen Aussagen Glauben schenken, würden wir zukünftige RER in den folgenden Städten und ihren Nachbargemeinden sehen (INSEE-Zahlen 2019):
- Lyon : 1,68 Millionen Einwohner
- Marseille-Aix : 1,61 Millionen Einwohner
- Lille : 1,05 Millionen Einwohner
- Toulouse : 1,03 Millionen Einwohner
- Bordeaux : 987 000 Einwohner
- Nizza : 952 000 Einwohner
- Nantes : 664 000 Einwohner
- Toulon : 586 000 Einwohner
- Douai-Lens : 505 000 Einwohner
- Strasbourg : 478 000 Einwohner

In einem Dokument der SNCF von März 2020 konnte man auch lesen, dass die Metropolen mit dem „höchsten Potenzial“ waren: .
Welche RER-Projekte sind bereits in Arbeit?
Bis heute existieren mehrere RER-Projekte. In Toulouse ist ein RER Nord für 2024 geplant, zwischen dem Bahnhof Matabiau und Castellnau-d’Estrétefonds. In Bordeaux ist das Projekt RER Métropolitain ambitionierter mit 102 Kilometern und drei Linien, mit einer Inbetriebnahme um 2028.
Ähnliches gilt für Lyon, jedoch ist das Netz noch unklar, und die Fertigstellung der Arbeiten ist für… 2035 vorgesehen. In den Hauts-de-France sollte das 2017 vorgeschlagene Réseau Express oder RER Lille die Hauptstadt der Region mit Hénin-Beaumont, eventuell auch mit Amiens und Saint-Quentin verbinden. Schließlich führt Strasbourg das Projekt REME (Réseau Express Métropolitain Européen) durch, das Saverne, Haguenau, Molsheim, Sélestat, Herrlisheim und sogar Offenburg in Deutschland verbindet.
In dem zuvor erwähnten SNCF-Dokument bemerkte das Unternehmen auch, dass Marseille, Nizza und Grenoble bereits von echten Projekten profitieren.
Lesen Sie auch: Ouigo Train Classique: der günstige Service der SNCF
This page is translated from the original post "Emmanuel Macron : “un réseau RER” dans 10 villes françaises" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
