Insolit: die Corbicycle, der Leichentransporter im Fahrradstil

Kommentieren

Für das Jenseits möchte die Corbicyclette eine alternative Lösung für umweltfreundlichere Trauerzüge werden.

Ökologie geht manchmal über das Leben hinaus, und manche Menschen entwickeln Lösungen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Ein Beispiel dafür ist die Humusierung, ein Verfahren, das es dem Körper ermöglicht, zu Kompost zu werden. Andere wählen die Einäscherung mit der Pflanzung eines Baumes anstelle einer Erdbestattung mit Grabstein und Pflege auf einem Friedhof. Doch dann kommt ein Lastenfahrrad ins Spiel, das eine Alternative anbietet.

Leb wohl Leichentransporter, hallo Corbicyclette!

Der Gedanke von Isabelle Plumereau vom Bestattungsunternehmen Le Ciel et la Terre ist einfach: die imposanten, fossilen Leichentransporter durch ein Lastenfahrrad des Typs Dreirad zu ersetzen. Und ihr offizieller Name steht fest: die Corbicyclette!

https://twitter.com/afpfr/status/1588048331359461378?t=lfmjbA-xXm4LP9tdVkplaA&s=19

„Ich habe seit mehreren Jahren davon geträumt, diese Idee zu verwirklichen“, gesteht die Schöpferin dieses originellen Dreirads, „Es brauchte ein Fahrrad, das groß und stark genug ist, um diese wertvolle Ladung aufzunehmen, und einen Partner, um es so zu gestalten, dass Robustheit, Leichtigkeit, Stabilität und ein sanftes, schönes, beruhigendes Design kombiniert werden.

Um ihr Leichentransporterfahrrad zu kreieren, hat Isabelle P. die Caravan-Hersteller Carapate Aventure, Fabien Denis und Jean-Marie Reymond, kontaktiert. „Sie waren sofort begeistert von dieser Herausforderung“, erklärt sie.

Eine umweltfreundlichere Trauerzeremonie

Das Ergebnis ist dieses Lastenfahrrad, ein Dreirad mit einer großen Ladefläche vorne. Natürlich ist dieses Fahrzeug auch mit einem Elektromotor ausgestattet. Denn es muss das Fahrrad unterstützt werden, die Person am Lenker, die Ladefläche und der Sarg müssen bewegt werden. Aber die Vorteile sind zahlreich: keine Lärmemissionen, keine Vibrationen und keine schädlichen Gasemissionen. Das Fahrrad verfügt über einen Stahlrahmen, der Innenraum ist aus Sperrholz gefertigt und es wird in Nantes hergestellt.

Le Ciel et la Terre merkt an, dass die Corbicyclette für „alle Trauerzüge geeignet ist, zur Beförderung des Sarges vom Abfahrtsort (Bestattungshaus, Krankenhaus, Wohnort) zum Krematorium oder Friedhof“. Die Trauerzüge erhalten so ein neues Gesicht: „zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf Rollschuhen…“ schlägt das Unternehmen vor!

Zu lesen auch: Die Nutzung des Fahrrads steigt 2022 um 11%

This page is translated from the original post "Insolite : la corbicyclette, le corbillard façon vélo" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht