Roam Rapid: der neue Elektrobus für Afrika

Kommentieren
Bus électrique Roam

Mit seiner 384-kWh-Batterie verspricht der neue Roam Rapid eine Reichweite von 360 km.

Das 2017 gegründete schwedische Unternehmen Roam möchte eine Reihe von Elektrofahrzeugen anbieten, die auf den afrikanischen Kontinent zugeschnitten sind. Um die Bedürfnisse dieser Region besser zu verstehen, hat es seine Zentrale in Kenia, in der Stadt Nairobi, eingerichtet.

Roam hat beispielsweise sein eigenes elektrisches Motorrad mit abnehmbarem Akku entwickelt. Doch seine Ambitionen beschränken sich nicht auf den Bereich der motorisierten Zweiräder. Parallel dazu bietet das Unternehmen auch Nachrüstlösungen für Geländewagen wie den Toyota Land Cruiser oder den Land Rover Defender an. Es möchte zudem Elektrobusse auf den Straßen Afrikas einsetzen. Der Rapid, der heute im Fokus steht, wurde vor einigen Tagen offiziell vorgestellt. Er kann bis zu 90 Personen befördern und wurde speziell für den Stadtverkehr konzipiert.

Obwohl Roams Ansatz recht einzigartig ist, bleibt das Endprodukt sehr klassisch. Tatsächlich unterscheidet sich der Rapid kaum von den Bussen, die in unseren Städten fahren. Wie diese verfügt er über Klimaanlage, Zugangsrampen für Passagiere im Rollstuhl und spezielle Sitzplätze für ältere Menschen.

Ein in Afrika montierter Elektrobus

Der Roam Rapid ist 12,5 Meter lang, wiegt 18.000 Kilogramm und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h erreichen. Er verfügt über ein Batteriesystem von 384 kWh, das eine Reichweite von 360 km mit einer Ladung ermöglichen würde. Bei einer geeigneten Ladeinfrastruktur kann der Bus innerhalb von weniger als zwei Stunden seine gesamte Reichweite zurückgewinnen.

Wie die anderen von Roam vermarkteten Fahrzeuge wird auch der Rapid in Afrika montiert. Um einen zwangsläufig höheren Kaufpreis (der zudem nicht klar kommuniziert wird) zu rechtfertigen, hebt das Unternehmen die besonders niedrigen Betriebskosten hervor, die es ermöglichen, die anfängliche Investition nach einigen Jahren amortisieren zu können.

Lesen Sie auch: XBus: der kleine Elektro-Combi des 21. Jahrhunderts?

This page is translated from the original post "Roam Rapid : le nouveau bus électrique pour l’Afrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht