Mercedes eEconic: für eine geräuschlose Müllsammlung
Daimler Truck wird die ersten Exemplare im Laufe des Jahres ausliefern.
Daimler Truck hat die Produktion seines eEconic gestartet, eines elektrischen Lastwagens, der für die Abfallsammlung konzipiert ist. Das Fahrzeug wird in Deutschland in der Fabrik in Wörth montiert. Dieser Standort war bereits für die Produktion des eActros, eines ebenfalls elektrischen Lastwagens, zuständig.
Unternehmen haben bereits Interesse am Mercedes eEconic gezeigt. Daimler Truck wird die Auslieferungen im Laufe des Jahres beginnen. Das erste Exemplar geht an Urbaser A/S, ein dänisches Unternehmen, das auf die Abfallbehandlung spezialisiert ist.
Vor dem Produktionsstart wurde der Mercedes eEconic umfassenden Tests unterzogen. Ein Teil dieser Tests wurde direkt mit den Kunden von Daimler Truck durchgeführt.
„Der Austausch mit unseren Kunden hat gezeigt: Die Städte und Gemeinden wollen CO2-neutrale Fahrzeuge für ihre Flotten“, kommentierte Dr. Ralf Forcher, Leiter von Mercedes-Benz Special Trucks, anlässlich dieser Veranstaltung. „Insbesondere die großen Städte benötigen geräuschlose, saubere und sichere logistische Lösungen zur Abfallbeseitigung“.
Der Mercedes eEconic basiert auf einem Fahrzeug, das bislang nur mit Verbrennungsmotoren verfügbar war. Er verfügt über 3 Lithium-Ionen-Batteriepacks mit einer Gesamtkapazität von 336 kWh. Er wird mit einer maximalen Reichweite von etwa 150 km angegeben. Mit einer Ladeleistung von bis zu 160 kW kann er in etwa 1 Stunde und 15 Minuten von 20 auf 80 % aufgeladen werden.
Mercedes eEconic: ein neuer Schritt zur Kohlenstoffneutralität
Daimler Truck hat sich das Ziel gesetzt, ab 2039 nur noch CO2-neutrale Fahrzeuge auf den europäischen, nordamerikanischen und japanischen Märkten zu vertreiben. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet der deutsche Hersteller auch an Wasserstofflastwagen. Diese Lösung stellt zahlreiche Herausforderungen beim Bezug dar, bietet jedoch eine deutlich höhere Reichweite als batterieelektrische Fahrzeuge. Sie wird daher bevorzugt für Fahrzeuge eingesetzt, die längere Strecken zurücklegen sollen.
Lesen Sie auch: Volvo Trucks testet einen neuen Wasserstofflastwagen




This page is translated from the original post "Mercedes eEconic : pour une collecte des déchets silencieuse" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
