Can-Am betritt die Welt der Elektromotorräder
Auf den Ursprung zurückkommend, wird Can-Am wieder Motorräder in seine Produktpalette aufnehmen, diesmal jedoch 100 % elektrisch, mit 4 brandneuen Modellen.
Vor fast 50 Jahren, 1973, wurde Can-Am mit einer Palette von Motorrädern für den Offroad-Bereich, sowohl für Cross als auch Enduro, gegründet. Heute Spezialist für Quads, wagte sich die Marke 2007 in das atypische Dreirad Spyder, das heute nicht mehr erhältlich ist. 2022 läutet die Rückkehr zu den Wurzeln ein, da die Zweiräder wieder auf den Markt zurückkehren (im wahrsten Sinne des Wortes).
Can-Am wird für Aufsehen sorgen, aber nicht vor 2024
„Die Motorradindustrie geht elektrisch“, erklärt Präsident José Boisjoli, „deshalb haben wir eine Gelegenheit gesehen, unser Erbe im Bereich Motorräder zurückzugewinnen und wieder auf den Markt zurückzukehren“.
Wie werden diese zukünftigen Maschinen aussehen? „Die Fahrer können erwarten, dass diese neuen, hochmodernen elektrischen Motorräder von Can-Am perfekt für den täglichen Verkehr und das Freizeithandeln auf und abseits der Straße geeignet sind, und damit dem Erbe der Marke Track & Trail (Doppelverwendung) treu bleiben“, fährt die Marke fort.

Andererseits muss man Geduld haben, denn die ersten Modelle werden nicht vor der Mitte von 2024 eintreffen. Uff. In der Zwischenzeit zeigt ein kleiner Teaser eine Auswahl von 4 elektrischen Motorrädern mit aggressivem Design und großen Bildschirmen über dem Lenker. Am auffälligsten ist ein Roadster, begleitet von einer Enduro, einer Touring und einer vierten, die mehr im Schatten bleibt.
Die umfassendste Palette elektrischer Motorräder?
Auf jeden Fall scheint Can-Am den Motorradsektor von der sportlichen und Offroad-Seite anzugehen, und nicht mit kleinen, ähnlichen Geräten von 50 oder 125 wie einem Yamaha oder Super Soco oder Motron. In dieser Hinsicht wird die Tochtergesellschaft von BRP (Bombardier Recreational Products) gegen Zero Motorcycle antreten, ebenso wie die Livewire von Harley-Davidson und möglicherweise die Tacita.
Es bleibt abzuwarten, ob Can-Am die Karte der Erschwinglichkeit in Bezug auf die Preise spielen wird, oder ob sie sich auf Elitismus konzentrieren und auf Spitzentechnologie setzen.







Siehe auch: RGNT, ein elektrisches Vintage-Motorrad im skandinavischen Stil
This page is translated from the original post "Can-Am rejoint le monde des motos électriques" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
