Bus

Île-de-France: die Kreditkarte zum Bezahlen des Tickets in den Bussen

Kommentieren
Bluebus RATP

Die RATP modernisiert sich endlich, indem sie langsam ihre Busflotte mit kontaktlosen Zahlungsterminal für Kreditkarten ausstattet. Eine Revolution.

Das Vergessen des Tickets oder das Einsteigen ohne Bargeld sollte bald kein Hindernis mehr in den Bussen der Île-de-France sein. Île-de-France Mobilités beschleunigt die Modernisierung ihres Netzes mit der Einführung eines neuen Systems: der Kauf eines Notfalltickets direkt mit der Kreditkarte an einem an Bord installierten Terminal. Eine Entwicklung, die darauf abzielt, das Leben der Reisenden… aber auch das der Fahrer zu erleichtern. Zudem soll sie Betrug einschränken und somit die Finanzen der RATP verbessern…

Die Einführung dieser kontaktlosen Zahlungsterminals ist im Gange in den Bussen von Paris und dem unmittelbaren Umland. Das Prinzip ist einfach: Beim Einsteigen kann der Nutzer bis zu vier Notfalltickets erwerben, indem er seine Kreditkarte an das Terminal hält. Eine Lösung, die in erster Linie für Gelegenheitsreisende, Touristen oder jene gedacht ist, die ausnahmsweise ohne ihr Navigo-Abonnement unterwegs sind.

Bornes CB bus Ile-de-France Mobilites 2
@Île de France Mobilités

Dieses System ergänzt das bestehende Angebot, ohne die bereits über Navigo Easy, Smartphones oder Navigo Liberté+ verfügbaren Tickets zu ersetzen. Île-de-France Mobilités weist zudem darauf hin, dass diese Träger die vorteilhaftesten bleiben: Das Ticket kostet dort 2 € (gegenüber 2,5 € für die Metro und den RER), während es auf Liberté+ zu 1,60 € erhältlich ist, das als die beste Option für unregelmäßige Nutzer gilt.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

Weniger Wartezeit… und Fahrer, die sich auf das Fahren konzentrieren

Das Erscheinen dieser Terminals dient auch einem Ziel der Fluidität. Heute kann der Ticketverkauf an Bord zu Verzögerungen an Haltestellen führen und die Fahrer unnötig beschäftigen, da sie zusätzlich zu ihrer Hauptaufgabe eine Kasse verwalten müssen. Durch die Automatisierung dieser Aufgabe hofft Île-de-France Mobilités, diese Standzeiten zu verkürzen und die kommerzielle Geschwindigkeit der Linien zu verbessern.

Für die Fahrer ist es ebenfalls eine erhebliche Veränderung: Der Umgang mit Bargeld oder die Verwaltung von Verkäufen entfällt, was eine totale Konzentration auf die Straße ermöglicht.

Bornes CB bus Ile-de-France Mobilites
@Île de France Mobilités

Bereits über 1.000 Busse sind ausgestattet, was der Größe des lyoner Netzes entspricht. Einige Pariser Linien und jene der näheren Umgebung verfügen bereits über das System, darunter die Linien 74 (Clichy – Châtelet), 66 (Saint-Ouen – Opéra) oder 340 (Argenteuil – Asnières-Gennevilliers).

Der Zeitplan sieht vor, dass die Terminals bis zum Sommer 2026 in ganz Paris und dem unmittelbaren Umland verbreitet werden, bevor es im Rest der Region ausgerollt wird.

Ein Notfallwerkzeug, keine nachhaltige Alternative

Obwohl das System mehr Einfachheit verspricht, betont Île-de-France Mobilités seine vorübergehende Rolle. Das an Bord gekaufte Ticket ist nicht dafür gedacht, die klassischen, günstigeren und besser für eine regelmäßige Nutzung geeigneten Tickets zu ersetzen.

Dennoch stellt diese Innovation einen weiteren Schritt in der Modernisierung des Pariser Netzes dar, das bereits in einen Übergang zu flüssigeren und digitaleren Zahlungsmethoden eingetreten ist. Dies wird dazu beitragen, unbeabsichtigte Verstöße zu reduzieren… und den Alltag von Millionen Reisenden zu erleichtern.

ZU LESEN: Citroën repariert die Schlaglöcher im Vereinigten Königreich, aber nicht in Frankreich

This page is translated from the original post "Île-de-France : la carte bancaire pour payer le ticket dans les bus" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht