Audi schlägt Tesla – aber zu welchem Preis…

Kommentieren
Audi A6 e-tron

Tesla hat heute Morgen ordentlich aufgetrumpft, als es die 702 km Reichweite seines Model 3 enthüllte. Der Audi A6 wird davon jedoch kaum beeindruckt sein.

Dank intensiver Arbeit mit CAD und im Windkanal ist der Audi A6 Sportback e-tron zum aerodynamischsten Modell in der Geschichte der Marke mit den Ringen geworden, mit einem cW-Wert von 0,21. Das ermöglicht ihm, 750 Kilometer ohne Zwischenladung zurückzulegen – und das in typisch deutschem Komfort. Die neuen Modelle übernehmen nämlich die neue Audi-Innenraumphilosophie und sind mit der Audi Digital Stage ausgestattet, bestehend aus einem Panoramabildschirm, kombiniert mit dem 11,9-Zoll-Audi Virtual Cockpit und dem 14,5-Zoll-Touchscreen. Ein dritter 10,9-Zoll-Bildschirm kann für den Beifahrer hinzugefügt werden. Die Materialien wurden ebenfalls überarbeitet, um eine bessere Qualität zu bieten, während eine Ambientebeleuchtung das Cockpit nachts dezent akzentuiert. Die A6 e-tron-Familie ist außerdem die erste, die eine Heck-Lichtsignatur bietet, die die Beleuchtung der Audi-Ringe einschließt.

Noch besser: Dank 800-Volt-Technik und einer maximalen Ladeleistung von 270 kW kann die A6 in nur zehn Minuten eine Reichweite von bis zu 310 Kilometern zurückgewinnen. Der Ladezustand steigt von 10 auf 80 % in 21 Minuten.

Der Audi A6 Sportback e-tron performance mit einer Batterie von 100 kW und einer Leistung von 270 kW ohne Boost-Modus (367 PS) ist ab heute bestellbar zum Preis von 77.170 Euro, also mehr als 30.000 Euro Unterschied zur Tesla Model 3 Propulsion Große Reichweite. Ein Vergleich lohnt sich also nicht, denn diese beiden Modelle richten sich definitiv nicht an dieselbe Kundschaft.

AUCH LESEN: Audi bereitet uns eine Überraschung

This page is translated from the original post "Audi fait mieux que Tesla, mais à quel prix…" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

100.000 Skoda Elroq in weniger als einem Jahr produziert

In der Übersicht