Brabus peppt den Smart #5 auf

Kommentieren
Smart #5 Brabus

Nostalgiker des Smart Fortwo Brabus können weiterscrollen. Schluss mit Leistungssteigerungen, jetzt kommt hochmoderne technologische Aufrüstung.

Der Smart #5 Brabus, die sportliche und elektrische Version des SUV, wurde auf der Design Week in Mailand vorgestellt und markiert einen neuen Schritt für die Marke, die nun unter chinesischer Flagge segelt. Mit einer Leistung von 646 PS (475 kW) und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,8 Sekunden dank des „Launch“-Modus setzt dieses Modell einen Rekord für Smart und übertrifft sogar die vorherigen Brabus-Versionen.

Dieser SUV verwendet vermutlich einen flexiblen Allradantrieb mit zwei Motoren, ähnlich dem Standardmodell #5 AWD in China. Die #5 Brabus zeichnet sich jedoch durch ihre Leistung aus, obwohl sie scheinbar deutlich schwerer ist. Sie behält eine beeindruckende Reichweite von 540 km (WLTP-Norm) dank einer 100-kWh-NMC-Batterie. Zudem ermöglicht ihre 800-Volt-Architektur ein schnelles Laden: Nur 18 Minuten, um von 10 auf 80 % Ladezustand mit einer Leistung von 400 kW Gleichstrom zu kommen. Perfekt, um schnell wieder Gummi zu geben.

Beim Design bleibt Brabus seiner DNA treu mit roten Akzenten an den überdimensionierten Spoilern, aerodynamischen Ergänzungen überall, speziellen Außenspiegeln, roten Sicherheitsgurten und natürlich den schwarzen Brabus Monoblock Z 21-Zoll-Felgen. Kein Zweifel: Das ist Brabus. Der Innenraum ist zugleich luxuriös und sportlich, mit beheizbaren und belüfteten Sitzen aus Dinamica-Mikrofaser, einem Lenkrad aus Alcantara und Pedalen aus einer Legierung. Ein hochwertiges Ambiente wird durch 13-Zoll-OLED-Bildschirme und ein 2.000-Watt-Sennheiser-Audiosystem mit 20 Lautsprechern unterstrichen.

Große Batterie, Aero-Kit, Innenausstattung… denkt man, dass das sehr schwer wiegt und Gewicht der Feind der Leistung ist? Bei Brabus ist das egal, es soll beim Stehen Eindruck machen, stark beschleunigen – und wie es in der ersten Kurve liegt, ist völlig egal. Nur Show?

Dieser sportliche Kombi wird in den ersten europäischen Märkten ab dem 24. April zu einem Preis von über 60.000 Euro erhältlich sein. Frankreich steht auf der Prioritätenliste – ein Glück für uns.

AUCH LESEN: Tesla, Peugeot und Renault müssen Smart noch nicht fürchten

This page is translated from the original post "Brabus met la Smart #5 sous stéroides" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

An wen plant Tesla, seine alten, neuen und abgelaufenen Model Y zu verkaufen?

In der Übersicht