BYD: Weltweit führender Hersteller von Elektrofahrzeugen?
Während BYD weiter voranschreitet, haben der chinesische Hersteller und Tesla im dritten Quartal 2023 die gleiche Anzahl an Elektroautos verkauft.
Im letzten Quartal hat Tesla erneut die höchste Anzahl an reinen Elektroautos verkauft, nämlich 435.059 Einheiten. Doch bei Tesla lässt die Euphorie nach, mit einer Wachstumsrate von Jahr zu Jahr, die „nur“ 27 % beträgt, während der amerikanische Hersteller in den letzten Jahren dreistellige Zuwächse verzeichnen konnte.
Diese langsamere Wachstumsrate hat BYD ermöglicht, wieder auf Augenhöhe mit Tesla zu kommen und ernsthaft darüber nachzudenken, im nächsten Quartal vorbeizuziehen! Das chinesische Unternehmen meldete 431.603 Verkäufe von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV), also nur 3.456 weniger als Tesla. Die beiden Firmen waren sich noch nie so nah.
Dies ist ein starkes Zeichen dafür, dass Teslas Dominanz im BEV-Segment zu Ende gehen könnte. Nun bleibt abzuwarten, ob Tesla seine Führungsposition im vierten Quartal halten oder verlieren wird.
Gleichzeitig verzeichnete die Volkswagen-Gruppe einen Zuwachs bei den Verkäufen von reinen Elektroautos um 41 % im Jahresvergleich auf 209.394 Einheiten. Das ist fast die Hälfte ihrer Jahresverkäufe, aber nichts, um die Korken knallen zu lassen, da es nur halb so viel wie die Ergebnisse von Tesla und BYD ist. Der deutsche Hersteller kommt mit Elektroautos nicht gut voran und hat überschüssige Lagerbestände der ‚ID.3, ID.4 und ID.5, die unverkäuflich sind.
In den ersten neun Monaten des Jahres hat Tesla mehr als 1,3 Millionen reine Elektroautos verkauft, während BYD die Million überschritten hat. BYD verzeichnet das beste Wachstum, dürfte Tesla im Gesamtjahr jedoch nicht einholen können, da der Abstand zu groß ist.
AUCH LESEN > 5 Sterne im Crashtest für den kleinen BYD Dolphin
This page is translated from the original post "BYD premier constructeur électrique mondial ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
