Der MG MG5 erhält seine 5 grünen Sterne

Kommentieren
MG MG5

Der elektrische Kombi von MG erhält eine schöne Auszeichnung mit der höchsten Bewertung bei der unabhängigen Green NCAP-Bewertung.

Als erstes Modell von MG, das von Green NCAP bewertet wurde, wurden die Leistungen des MG5 nach drei grundlegenden Kriterien eingestuft: Luftqualität im Innenraum, Energieeffizienz und Treibhausgasemissionen. Eine Gesamtbewertung von 95 % bringt ihn unter die fünf besten Modelle, die 2023 getestet wurden, hinter dem unerschütterlichen Tesla Model 3 und dem überraschenden SUV BYD Atto 3.

Als rein elektrisches Modell erreicht der MG5 logischerweise die Höchstnote von 10/10 bei den Indoor-Clean-Air-Tests. In puncto Energieeffizienz schneidet der MG5 EV mit der Note 9,2/10 respektabel ab.

Schließlich erzielt er bei den Treibhausgasemissionen solide 9,5/10, was in Kombination mit den beiden vorherigen Bewertungen Green NCAP dazu veranlasst, dem MG5 EV seine LCA-Auszeichnung zu verleihen.

Der MG5 Long Range ist die zweite Generation des beliebten vollelektrischen Kombis, der eine maximale Reichweite von 400 km mit einer Ladung bietet. Dank der 5-Sterne-Bewertung und des LCA-Preises von Green NCAP kann er ein neues, skeptisches Publikum überzeugen, das einer elektrischen Mobilitätswende zwar zögerlich gegenübersteht, aber ein starkes und aufrichtiges Umweltbewusstsein besitzt.

AUCH LESEN: Für 99 Euro im Monat: Was bietet der MG MG5?

This page is translated from the original post "La MG MG5 obtient ses 5 étoiles vertes" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

100.000 Skoda Elroq in weniger als einem Jahr produziert

In der Übersicht