Noch gestern als spießig abgestempelt – Autos ohne Führerschein feiern ein Comeback!

Kommentieren
Citroën AMI ohne Führerschein

Lange verspottet wegen ihrer Formen und Leistungen, erleben die führerscheinfreien Autos dank Elektromotoren ein kräftiges Comeback.

Es ist schwer für führerscheinfreie Autos, ein positives Image zu haben, wenn sie mit Führerscheinentzug oder der Unfähigkeit, das begehrte rosa Dokument zu erhalten, gleichgesetzt werden. Es gab jedoch ein kleines Aufkeimen zu Beginn des Jahrhunderts, als die Bewohner der vornehmen Pariser Viertel feststellten, dass ihr kostbarer Nachwuchs in einem Kleinstwagen sicherer war als auf einem Roller, und Marken wie Aixam oder Chatenet sprangen mit Modellen für über 15.000 Euro in die Bresche. Aber all das Geld der Welt konnte das Rasenmähergeräusch dieser kleinen Gefährte nicht übertönen und der Trend machte Pshitt oder eher Brrrrrrr. Ihre Rettung kam schließlich durch die Elektrizität.

Die führerscheinfreien Kleinstwagen haben sich so in elektrische Microcars gewandelt. Ist doch schicker, geben Sie zu. Diese Modelle bieten alle Vorteile, die man von einem kleinen Stadtwagen erwarten kann: geringe Stellfläche, reduzierte Betriebskosten und eine positive Umweltbilanz mit null Feinstaubemissionen. Und egal, dass ihre Höchstgeschwindigkeit auf 45 km/h begrenzt ist — in der Stadt überschreitet man diesen Wert ohnehin nie mehr.

Das schönste Symbol dieser Entstehung — denn von einer Wiedergeburt zu sprechen, ist schwer — ist natürlich der Citroën AMI für weniger als 8.000 Euro oder 20 Euro pro Monat. Als preiswertes Auto bietet er eine minimalistische, aber vollständige Ausstattung, darunter die geniale Schnittstelle „My Ami Play“, die das Smartphone in ein Armaturenbrett verwandelt und schnellen Zugriff auf Navigation, Musik, Radio oder Telefonanrufe bietet. Ein kleines, äußerst intelligentes Fortbewegungsmittel, das vor allem die Hälfte des Preises der neuesten Ligier und Aixam kostet — ohne das Etikett „führerscheinfreier Kleinwagen“. Die große Stärke von Citroën besteht darin, uns vergessen zu lassen, dass es sich um ein Auto ohne Führerschein handelt, indem es als preiswertes Stadtauto präsentiert wird. Eine Nische, in die Microlino eingestiegen ist und in die Nissan große Hoffnungen setzt, indem es sich mit Silence verbündet. Kurz gesagt: ein Markt mit rosiger Zukunft.

ZUM WEITERLESEN : 50‑cm³-Scooter und führerscheinfreie Autos auf dem Périphérique ?

This page is translated from the original post "Hier ringardes, les voitures sans permis sont à la fête !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

100.000 Skoda Elroq in weniger als einem Jahr produziert

In der Übersicht