Sport oder Tod für Lancia?
Ist die neue Lancia Ypsilon HF mit einem zu 100 % elektrischen 280-PS-Motor DIE Lösung?
Lancia steht kurz davor, ein neues Kapitel seiner Geschichte zu schreiben, indem es mit der Ypsilon Rally 4 HF offiziell ins Rallye-Geschehen zurückkehrt. Eine bescheidene Rückkehr, da dieses Modell für Kundenrennen gedacht ist. Sie erhält einen dreizylindrigen 1,2-Liter-Turbo mit 212 PS und ein manuell geschaltetes 5-Gang-Getriebe mit mechanischem Sperrdifferenzial. Die Frontantriebs-Konfiguration gewährleistet Agilität und hohe Leistung, was sie zum idealen Auto für junge Fahrer macht, die sich einen Namen machen wollen. Ein erster Schritt für die Champion von morgen.
Aufbauend auf diesem Engagement im Rennsport bietet die italienische Marke die Ypsilon HF an. Es handelt sich um die leistungsstarke Straßenversion, ausgestattet mit einem zu 100 % elektrischen 280-PS-Antrieb. Ja, Lancia betreibt Motorsport mit einem Verbrennungsmotor und versucht, die breite Öffentlichkeit mit einem Elektromotor zu begeistern… Was für eine seltsame Zeit! Aber im Gegensatz zum Rest der Ypsilon-Baureihe, der uns kalt lässt, ist diese Variante alles andere als uninteressant: Sie beschleunigt in 5,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h, hat ein tiefergelegtes Fahrwerk und verbreiterte Spur.
In den letzten Jahren hat Lancia versucht, preiswerte Autos zu bauen — ohne Erfolg. Vans, ohne Erfolg. Luxusautos, ohne Erfolg. Eine Reihe von Misserfolgen, die den Hersteller fast in Vergessenheit hätten geraten lassen. Aber Lancia ist nie so stark wie wenn sie sportliche Modelle baut. Stratos, Beta, Delta — Namen, die Motorsportfans viel sagen. Warum also diesen Weg nicht wieder einschlagen? Die nächste Wiederauferstehung der Gamma geht leider nicht in diese Richtung. Schade.
AUCH LESEN : Lancia setzt ihre Elektro-Modellreihen fort und belebt die Gamma wieder
This page is translated from the original post "Le sport ou la mort pour Lancia ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
