Mit 275,7 km/h: Der absolut verrückte Rekord der Rimac Nevera!
Rimac bricht weiter Rekorde mit seinem elektrischen Hypercar. Beschleunigung, Spitzengeschwindigkeit, Bremsen und jetzt… Rückwärtsfahren!
1967 wurde der Lamborghini Miura zum schnellsten Serienfahrzeug der Welt, als er die Marke von 170 mph, also 273,5 km/h, überschritt. Einige Jahrzehnte später hat die Rimac Nevera dieselbe Geschwindigkeit erreicht… aber rückwärts fahrend.
Bestätigt vom Guinness-Weltrekord hält die Nevera nun offiziell den absoluten Geschwindigkeitsrekord für Rückwärtsfahren. Dieser völlig verrückte Rekord wurde auf dem Testgelände in Papenburg, Deutschland, erreicht, wo sie Anfang dieses Jahres in nur einem Tag mehr als 20 Beschleunigungs- und Bremsrekorde gebrochen hatte. Dort erreichte sie zudem eine Rekord-Spitzengeschwindigkeit von 256 mph (412 km/h). In der Time Attack Edition, die nur 12-mal verfügbar ist, erreichte die Nevera dieses Mal 171,34 mph (275,74 km/h) rückwärts.
Im Gegensatz zu einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor oder sogar manchen Elektroautos verfügt der Antriebsstrang der Nevera über kein Getriebe. Die vier einzelnen Motoren treiben entweder nach hinten oder nach vorne an. Das bedeutet, dass derselbe Antriebsstrang in der Lage ist, sowohl von 0 auf 160 km/h in 3,21 Sekunden als auch von 0 auf 320 km/h in knapp unter 11 Sekunden sowohl vorwärts als auch rückwärts zu beschleunigen!

Die Aerodynamik des Fahrzeugs ist dagegen nur für die Effizienz nach vorne ausgelegt, was diesen Rekord so verrückt und extrem gefährlich macht. Außerdem, wenn Sie schon einmal ein Fahrzeug mit lenkbaren Hinterrädern gefahren haben, wissen Sie, dass das völlig unkontrollierbar ist. Deshalb war ein außergewöhnliches Fingerspitzengefühl des kroatischen Testfahrers Martin Kodrić erforderlich, um diesen Rekord aufzustellen.
Das bringt eigentlich nichts und ist gefährlich, aber genau deshalb ist es ein großartiger Rekord, den Rimac Nevera gerade aufgestellt hat. Man kann davon ausgehen, dass er lange bestehen bleibt, da es schwer vorstellbar ist, dass ein anderer Hersteller diesen Rekord angreift.
AUCH LESEN > Rimac bietet seinen Kunden 8 Jahre kostenloses Aufladen.
This page is translated from the original post "À 275,7 km/h, le record totalement dingue de la Rimac Nevera !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
