TotalEnergies startet die Super-Billigzeiten zu 0,128 €/kWh!
Der französische Energiekonzern schlägt richtig zu mit einem Angebot, bei dem das Laden von Elektroautos auf 0,128 €/kWh fällt. Noch nie dagewesen!
TotalEnergies ist längst kein einfacher Tankstellenbetreiber mehr, und das erkennt man, wenn man alle seine Angebote für Privatkunden entdeckt. Strom und Gas gehören jetzt zum Sortiment, mit dem Vorteil, selbst Produzent zu sein. Daher kann das Unternehmen seine Energie direkt verkaufen und Zwischenhändler ausschalten. Daraus resultieren Preise, die der Konkurrenz stark zusetzen können.
Seit dem 1. August 2023 ist der Strompreis um 30 % im Vergleich zum 1. Januar gestiegen, was die Haushalte stark belastet. Der neue, staatlich regulierte Tarifplan von EDF berechnet nun einen Kilowattstunde zum Grundtarif mit 0,2276 Euro. Wenn man sich für den Niedertarif entscheidet, liegen die Preise bei 0,2460 € tagsüber und 0,1828 € nachts. Kurz gesagt, Einsparungen sind möglich, wenn Sie Ihre Geräte nachts anschließen.
Bleibt die Tatsache, dass TotalEnergies mit seinem neuen Angebot Super-Niedertarif noch einen Schritt weiter geht, dessen Preistabelle unten zu sehen ist.
Im Großen und Ganzen ist der „Tag“-Tarif von 7 bis 23 Uhr mit 0,2555 € etwas höher (wenn man im Büro ist…), dann orientieren sich die Niedertarife (23–2 Uhr und 6–7 Uhr) am EDF-Preis (0,1828 €). Neu sind die Super-Niedertarife zwischen 2 und 6 Uhr.
Zu dieser Zeit fällt der kWh-Preis auf 0,1284 €! Also halb so teuer wie der Normaltarif und 30 % günstiger als der Niedertarif von EDF. Für den Wechsel zum Elektroauto und dessen langes Laden ist dieses Angebot extrem attraktiv.
Beispiel: ein Renault Megane EV, der jährlich 13.000 km fährt bei einem realen Durchschnittsverbrauch von 19 kWh/100 km.
EDF Normaltarif (Hochtarif): 2470 kW x 0,2276 € = 562 Euro
EDF Niedertarif: 2470 kW x 0,1828 € = 451 Euro
TotalEnergies Super-Niedertarif: 2470 kW x 0,1284 € = 317 Euro
Das entspricht einer jährlichen Ersparnis von 134 Euro, die besser in Ihrer Tasche bleiben. In Frankreich wird ständig auf TotalEnergies und seine Super-Gewinne eingedroschen, aber man muss anerkennen, dass der Kaufkraftgewinn spürbar ist… und dank der Gewinne möglich wird.
AUCH LESEN SIE: TotalEnergies weiht einen Windpark ein, der 16.200 Tesla pro Stunde lädt
This page is translated from the original post "TotalEnergies lance les Heures Super Creuses à 0,128 €/kWh !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch

