Dacia bringt den Bigster für 24.990 Euro auf den Markt!

Kommentieren
Dacia Bigster 2025

Dacia schlägt kräftig zu mit einem verlockenden Versprechen: einem großen hybriden Familien‑SUV, dem Bigster, der ab unter 25.000 Euro erhältlich ist.

Der Bigster ist ab heute um 14 Uhr bestellbar und beginnt bei 24.990 Euro. Für diesen attraktiven Preis bietet der große SUV von Dacia bereits in der Basisversion einen Hybridantrieb. Eine Strategie, die den Bigster klar vom kleineren Bruder Duster abhebt. Letzterer, weiterhin mit Benzin/Autogas erhältlich, richtet sich an Kunden, die nach Modellen unter der 20.000‑Euro‑Marke suchen oder der Elektrifizierung skeptisch gegenüberstehen. Neben einem elektrifizierten Antrieb hebt sich der Bigster durch bessere Ausstattung hervor: 17‑Zoll‑Leichtmetallräder und eine verbesserte Geräuschdämmung bereits in der Basisversion. Diese Entscheidungen stärken die Hochwertigkeit von Dacia und vermeiden direkte interne Konkurrenz zum Duster. Mit einem Angebot, das sich von der Sandero bis zum Bigster erstreckt, zeigt Dacia eine mustergültige Beherrschung seiner Produktstrategie.

Der Bigster ist in vier Ausstattungsvarianten erhältlich: Essential, Expression, Journey (fokussiert auf städtische Bedürfnisse) und Extreme, ausgelegt für Abenteurer.

Schon in der Essential‑Version entspricht die Ausstattung den Erwartungen. Es gibt 17‑Zoll‑Leichtmetallräder, feste Dachträger, einen 10,1‑Zoll‑Zentralbildschirm gekoppelt mit einem 7‑Zoll‑digitalen Kombiinstrument, eine manuelle Klimaanlage, Parksensoren und eine Rückfahrkamera sowie elektrische Fenster vorne und hinten. Eine Ausstattung, die den Bigster eindeutig als modernes und praktisches Familienfahrzeug positioniert.

Unter der Haube bietet der Bigster in der Einstiegsversion eine Mild‑Hybridisierung. Dieses System kombiniert einen 1,2‑Liter‑Dreizylinder‑Turbo‑Benziner mit einer 48‑V‑Batterie. Zwar ermöglicht es kein vollelektrisches Fahren, optimiert jedoch Start‑ und Beschleunigungsphasen und reduziert gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch sowie die CO2‑Emissionen. Mit einem angegebenen Durchschnittsverbrauch von 5,6 l/100 km und auf 129 g/km begrenzten Emissionen zeichnet sich dieser SUV durch ein umweltbewusstes Konzept aus. Der Öko‑Malus bleibt mit 280 Euro moderat, eine Summe, die für Käufer leicht zu verkraften ist. Zudem wird ein sechsgängiges Schaltgetriebe Liebhaber traditioneller Fahrweise erfreuen.

Mit dem Bigster bekräftigt Dacia seinen Anspruch, erschwingliche Modelle anzubieten, ohne Qualität oder Ausstattung zu opfern. Dieser große, sparsame Hybrid‑Familien‑SUV muss sich nicht vor teureren Fahrzeugen verstecken. Durch ein umfassendes und durchdachtes Angebot belegt der Hersteller erneut seine Fähigkeit, die Erwartungen einer vielfältigen Kundschaft zu erfüllen. Der Bigster erweist sich somit als echter Trumpf in der heutigen automobilen Landschaft, mit einem Preis‑Leistungs‑Verhältnis, das viele Nachahmer finden dürfte.

ZUM THEMA: 10.000 € günstiger: Der Dacia Bigster kann den Renault Austral in den Schatten stellen

This page is translated from the original post "Dacia lance le Bigster à 24 990 euros !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht