Der Toyota Land Cruiser startet 2025 seine elektrische Revolution
So sehr er auch allen Elementen trotzt, ohne Elektrifizierung hat der legendäre Toyota Land Cruiser in Frankreich keine Zukunft.
Der Land Cruiser ist ein echtes automobilhistorisches Symbol für Einfallsreichtum und Robustheit, geboren vor 73 Jahren am 1. August 1951 unter dem Namen Toyota B. Sehr schnell bewies er seine Kraft und außergewöhnlichen Leistungen, indem er als erstes Fahrzeug erfolgreich bis zur sechsten Station an den Hängen des Fuji bestieg. Der Name Land Cruiser wurde 1954 offiziell eingeführt. Seitdem hat dieses heute älteste Modell im Toyota-Programm die Welt erobert und sich mit über 10,4 Millionen verkauften Exemplaren in mehr als 170 Ländern und Regionen durchgesetzt. Eine wahre Legende auf Rädern.
Toyotas Anspruch beim Land Cruiser bleibt unverändert: seinen Kunden ein Fahrzeug zu bieten, das sie sicher an ihr Ziel bringt – selbst in den widrigsten Umgebungen. Das Erfolgsrezept ist simpel: unerreichte Zuverlässigkeit, vorbildliche Langlebigkeit und die Fähigkeit, den extremsten Bedingungen zu trotzen. Der Land Cruiser ist nicht nur ein Fahrzeug, er ist ein Maßstab in Sachen Qualität und Robustheit.
Die dieses Jahr vorgestellte neue Generation bleibt den Werten des Originals treu und behält ein Element bei, das zugleich Stärke und Schwäche darstellt: einen Dieselmotor. Der 4‑Zylinder‑Reihenmotor mit Direkteinspritzung DACT mit 2 755 cm3 leistet maximal 205 PS/151 kW bei 3 000 U/min und ist mit einem neuen 8‑Gang‑Automatikgetriebe Direct Shift gekoppelt. Vor allem liefert die Dieseltechnologie aber ein lkw‑ähnliches maximales Drehmoment von 500 Nm, das das Ziehen von Lasten bis zu 3 500 kg ermöglicht.
Doch in Frankreich heißt Diesel in der Regel maximaler Malus. Bei CO2‑Emissionen von 275 g/km erhält er erwartungsgemäß die Höchststrafe von 60.000 Euro, also 75 % seines Listenpreises in der Einführungsvariante „Légende“. Bei einem Preis von 140.000 Euro braucht man nicht zu sagen, dass er absolut keine Chance hat, verkauft zu werden. Es gibt also nur eine Lösung, um ihm eine Zukunft zu verschaffen: die Hybridisierung. Toyota hat eine Mild‑Hybrid‑Version des Land Cruiser für Europa im Jahr 2025 bestätigt, die den 2,8‑Liter‑Turbodiesel mit einem 48‑V‑Elektromotor‑Generator, einer kompakten 48‑V‑Lithium‑Ionen‑Batterie und einem Start‑Stopp‑System kombinieren wird. Das Paket sollte ihm zumindest teilweise erlauben, dem Malus zu entgehen und gleichzeitig die Fähigkeit bewahren, die härtesten Bedingungen zu meistern. Der nächste Schritt, um eine drehmomentstarke Mechanik zu erhalten, ist bekannt: der Umstieg auf einen zu 100 % elektrischen Antrieb, ein Projekt, das bereits in Planung ist. Aber eine über 70 Jahre alte Legende lässt sich nicht hetzen!
AUCH INTERESSANT: Kia teasert das Facelift des großen EV9
This page is translated from the original post "Le Toyota Land Cruiser fera sa révolution électrique en 2025" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
