Hassen die Franzosen wirklich Autos?

Kommentieren
Ipsos Auto weltweit

Während der Mondial de l’Auto auf Hochtouren läuft, präsentieren seine Veranstalter eine amüsante Studie über das Verhältnis der Franzosen zu ihren Autos.

Die Hauptfrage ist, ob es in Frankreich im Jahr 2024 noch möglich ist, den Fokus auf die Leidenschaft der Franzosen für Autos zu legen, wenn das gesellschaftliche und politische Klima in die extremste Autophobie umschlägt.

Um dieses Paradoxon zu verstehen, hat sich Le Mondial an eine anerkannte Größe gewandt, Ipsos, einen der weltweit führenden Anbieter von Marktforschung und Meinungsumfragen, vertreten in 90 Märkten und mit fast 20 000 Mitarbeitern. Das Meinungsforschungsinstitut hat Gespräche in sozialen Netzwerken analysiert, eine Online-Community von Enthusiasten befragt und die Meinungen der Franzosen im Rahmen einer großen Umfrage untersucht, die zwischen dem 16. Juli und dem 16. September 2024 durchgeführt wurde. Diese Studie zeigt, dass 81% der Franzosen angeben, emotional mit ihrem Auto verbunden zu sein, das sie « sie in den verschiedenen Lebensphasen begleitet ».

Müssen wir uns schuldig fühlen, Autos zu lieben?

Aber ist es heute möglich, auf ein Auto zu verzichten? Es gibt zwar freiwillige Maßnahmen, die darauf abzielen, den öffentlichen Verkehr und die sanfte Mobilität zu bevorzugen. Ein Mindestmaß für die in dieser Hinsicht wirklich verwöhnten Stadtbewohner in Frankreich. Aber das Auto bleibt ein wesentlicher Bestandteil des Lebens von 80% der Franzosen, die sagen, dass sie nicht darauf verzichten können. 54% halten das Auto für unersetzlich. Und ja, es gibt ein Leben außerhalb der Städte!

Trotz der Marktveränderungen und der ökologischen Herausforderungen lässt die Begeisterung der Franzosen für das Automobil nicht nach. Technologische Fortschritte, insbesondere bei Elektro- und Hybridantrieben, spielen eine wesentliche Rolle bei diesem Wahrnehmungswandel, indem sie die Verbindung zwischen Innovation und Leidenschaft stärken. 8 von 10 Franzosen (79%) stimmen der Auffassung zu, dass « wir auf eine Klimakatastrophe zusteuern, wenn wir unsere Gewohnheiten nicht schnell ändern », eine Zahl, die im Vergleich zu 2013 um 4 Punkte gestiegen ist. 78% sind der Meinung, dass « es möglich ist, Fahrspaß und Umweltschutz miteinander zu vereinbaren » und 73% sind der Ansicht, dass « die Umweltbelastung durch Autos sich ständig verbessert ».

Schließlich, während versucht wird, das Auto zum Symbol des absoluten Übels zu machen, für 64% der Franzosen ist « das Auto eine Quelle der Freude ». Es gibt also noch Hoffnung.

ZUM WEITERLESEN : Wir haben den Pariser Périphérique bei 50 km/h getestet

This page is translated from the original post "Les français détestent-ils vraiment les voitures ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

100.000 Skoda Elroq in weniger als einem Jahr produziert

In der Übersicht