OK Vroomer, oder wenn aus einer Beleidigung Stolz wird!

Kommentieren
Auto Brummer

Es dauerte nicht lange, bis aus OK Boomer OK Vroomer wurde, aber muss man sich schämen, älter zu werden und Autos zu lieben?

Für manchen engstirnigen Zeitgenossen ist ein Vroomer ein Mann über 60, der sich jeden Morgen mit Diesel oder Super 98 zudröhnt, weil er kein normales Benzin findet. Das Symbol einer vergangenen Zeit, in der das Drehen des Zündschlüssels eine Welt egoistischer Freiheiten eröffnete, in der der Klimawandel und die Verschmutzung im Allgemeinen nur New‑Age‑Wahnvorstellungen waren.

Heute muss man Mitfahrgelegenheiten nutzen, den öffentlichen Verkehr bevorzugen, einen Teil des Urlaubsbudgets fürs Parken ausgeben… OK Vroomer! Zugegeben: Bei Mobiwisy geben wir offen zu, das Automobil zu lieben, aber wir freuen uns auch über Tretroller, eVTOL, Pedelecs,… Wir sind der Ansicht, dass individueller Verkehr nicht tot ist und ihm dank Elektrizität und Wasserstoff sogar eine zweite Chance geboten wird.

Eine aktuelle Studie von Ipsos, veröffentlicht während des Mondial de l’Auto, zeigt, dass für 64 % der Franzosen „das Auto weiterhin eine Quelle der Freude bleibt“. Autos werden immer günstiger, vor allem dank der Entwicklung von LOA und LLD, und zugleich immer umweltfreundlicher. Achtung: Verwechseln wir nicht Null‑Emissionen mit Null‑Verschmutzung, aber das geht in die richtige Richtung. Ebenso stimmen 8 von 10 Franzosen der Auffassung zu, dass „wir auf eine Klimakatastrophe zusteuern, wenn wir unsere Gewohnheiten nicht schnell ändern“, ein Wert, der zunimmt. 78 % sind der Meinung, dass „es möglich ist, Fahrspaß und Umweltschutz zu vereinen“, und 73 % halten es für zutreffend, dass „die Umweltauswirkungen von Autos sich ständig verbessern“.

Wenn Vroomer sein heißt, das Auto zu lieben und zugleich zu erkennen, dass eine Änderung der Denkweise in Bezug auf seine Nutzung nötig ist. Wenn Vroomer sein bedeutet, eine Porsche, Lamborghini, Ferrari oder Bugatti nach wie vor schön zu finden – selbst mit Hybridmotor. Wenn Vroomer sein heißt, gerne das Steuer zu übernehmen und dabei zu wissen, dass das Auto nicht die Lösung für alle Mobilitätsfragen ist. Dann ja: Wir sind Vroomer und darauf sind wir stolz.

AUCH LESEN: Ökologischer Malus 2025 : Die Nationalversammlung sagt Nein zur Verschärfung der Besteuerung

This page is translated from the original post "OK Vroomer, ou quand l’insulte devient fierté !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

100.000 Skoda Elroq in weniger als einem Jahr produziert

In der Übersicht