Ökologischer Malus, CEE-Prämie 2026: welche Hilfen und Sanktionen?

Kommentieren
Bonus-Malus 2025

Ab dem 1. Januar 2026 wird der Betrag der Hilfen und Strafen, die mit dem Ökomalus und der CEE-Prämie verbunden sind, immer strenger gestaltet.

ÖKOMALUS 2026

Das Gesetz Nr. 2025‑127 vom 14. Februar 2025 über die Finanzen für 2025 ändert insbesondere die Tabellen des Ökomalus für die kommenden Jahre, indem die Preise in Abhängigkeit von den CO₂-Emissionen, der administrativen Leistung und dem Gesamtgewicht angepasst werden.

Diese Maßnahmen betreffen den Kauf oder die Registrierung neuer Fahrzeuge in Frankreich und zielen darauf ab, den Übergang zu „saubereren“ Autos zu fördern.

CO2-Tabelle, so genannte WLTP-Methode, für das Jahr 2026

Emissionen (in g/km)

Tarif (in €)

Unter 108

0 €

108

50 €

109

75 €

110

100 €

111

125 €

112

150 €

113

170 €

114

190 €

115

210 €

116

230 €

117

240 €

118

260 €

119

280 €

120

310 €

121

330 €

122

360 €

123

400 €

124

450 €

125

540 €

126

650 €

127

740 €

128

818 €

129

898 €

130

983 €

131

1 074 €

132

1 172 €

133

1 276 €

134

1 386 €

135

1 504 €

136

1 629 €

137

1 761 €

138

1 901 €

139

2 049 €

140

2 205 €

141

2 370 €

142

2 544

143

2 726 €

144

2 918 €

145

3 119 €

146

3 331 €

147

3 552 €

148

3 784 €

149

4 026 €

150

4 279 €

151

4 543 €

152

4 818 €

153

5 105 €

154

5 404 €

155

5 715 €

156

6 126 €

157

6 637 €

158

7 248 €

159

7 959 €

160

8 770 €

161

9 681 €

162

10 692 €

163

11 803 €

164

13 014 €

165

14 325 €

166

15 736 €

167

17 247 €

168

18 858 €

169

20 569 €

170

22 380 €

171

24 291 €

172

26 302 €

173

28 413 €

174

30 624 €

175

32 935 €

176

35 346 €

177

37 857 €

178

40 468 €

179

43 179 €

180

45 990 €

181

48 901 €

182

51 912 €

183

55 023 €

184

58 134 €

185

61 245 €

186

64 356 €

187

67 467 €

188

70 578 €

189

73 689 €

190

76 800 €

191

79 911 €

Über 191

80 000 €

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

CEE-PRÄMIE 2026

Seit dem 1. Juli 2025 hat sich die Landschaft der Kaufhilfen für ein Elektroauto grundlegend verändert. Der Ökobonus wurde durch eine neue CEE-Prämie ersetzt, die offiziell als „Kraftstoffhilfe für Elektro-Pkw“ bezeichnet wird und über das System der Energieeinsparzertifikate (CEE) finanziert wird. Diese Hilfe wird von Energieakteuren (Anbietern usw.) und deren Partnern finanziert, im Austausch für Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs.

Wer kann die CEE-Prämie für Elektroautos in Anspruch nehmen?

Der Begünstigte muss:
. eine volljährige natürliche Person sein,
. in Frankreich wohnen,
. ein Fahrzeug im Rahmen eines Vertrages von mindestens 2 Jahren (Langzeitmiete oder LOA) kaufen oder mieten.

Gut zu wissen: Die CEE-Prämie gilt sowohl für Privatpersonen als auch für bestimmte Einzelunternehmer, sofern diese die CEE-Berechtigungskriterien erfüllen.

Welche Fahrzeuge sind für die CEE-Prämie für Elektroautos berechtigt?

Die Kraftstoffhilfe gilt für neue 100 % Elektro-Pkw, die mehrere technische Kriterien erfüllen:
. es muss sich um einen neuen Pkw der Kategorie M1 handeln,
. es muss ausschließlich elektrische Energie genutzt werden,
. der Kaufpreis muss ≤ 47.000 € inkl. MwSt. betragen, gegebenenfalls einschließlich der Batterie,
. das Gesamtgewicht darf < 2,4 Tonnen betragen,
. der Umweltpunktstand muss ≥ 60 Punkte betragen.

Der Umweltpunktstand berücksichtigt die Auswirkungen des Fahrzeugs von der Herstellung bis zur Nutzung (Produktion, Transport, Batterie usw.). Die offizielle Liste der Modelle, die dieses Kriterium erfüllen, wird von der Ademe auf einer speziellen Plattform veröffentlicht.

Betrag der CEE-Prämie für Elektroautos 2026

. 4.200 € für einkommensschwache Haushalte und Haushalte in Energieschwebezuständen (siehe Tabelle unten),
. 3.100 € für andere Haushalte.

Diese Beträge werden von den öffentlichen Stellen als Indikatoren angegeben: In der Praxis hängt der ausgezahlte Betrag von der angebotenen CEE-Hilfe ab, die von dem Unternehmen, das die „Kraftstoffhilfe für Elektro-Pkw“ unterzeichnet hat (obligatorisch oder delegiert), bereitgestellt wird.

EINKOMMENSGRENZE

Anzahl der Personen im HaushaltHaushalte in Energieschwebezuständen Einkommensschwache Haushalte
123.768 €28 933 €
234.884 €42 463 €
341.893 €51 000 €
448.914 €59 549 €
555.961 €68 123 €
pro zusätzlicher Person+ 7.038 €+ 8 568 €

Zusätzliche Prämie von 1.000 € für in Europa produzierte Fahrzeuge

Ab dem 1. Oktober 2025 kann eine zusätzliche Prämie von 1.000 € zur Kraftstoffhilfe hinzukommen, wenn:
. das Fahrzeug im Europäischen Wirtschaftsraum montiert ist,
. die Batterie ebenfalls in Europa produziert wird,
. das Fahrzeug auf der offiziellen Liste veröffentlicht von der Ademe steht.

Konkret kann die Gesamtprämie für bestimmte europäische Modelle durch die Kombination der Grundprämie und der Bonus-Prämie für die europäische Produktion über 6.000 € betragen, wie es mehrere Hersteller (Renault, Peugeot usw.) hervorheben.

GEWICHTSMALUS

Es handelt sich um eine Steuer, die auf neue in Frankreich registrierte Fahrzeuge erhoben wird, basierend auf ihrem Gesamtgewicht (also dem Gewicht des Fahrzeugs mit allen Flüssigkeiten, Kraftstoff usw.). Diese Steuer wird zu dem Ökomalus in Bezug auf die CO₂-Emissionen hinzugefügt. Die Idee: Ein sehr schweres Fahrzeug verbraucht mehr, emittiert mehr und nimmt mehr öffentlichen Raum ein. Der französische Gesetzgeber möchte leichtere Fahrzeuge fördern.

Bitte beachten Sie, dass momentan Elektro- und Wasserstofffahrzeuge nicht betroffen sind.

Tabelle 2026:

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Auslöseschwelle auf 1.500 kg für das Gesamtgewicht gesenkt. Die Preisklassen pro Kilogramm werden für jede Gewichtsstufe schwerer. Beispiel:
. Bis 1.499 kg: 0 €
. 1.500–1.699 kg: ~10 €/kg
. 1.700–1.799 kg: ~15 €/kg
. 1.800–1.899 kg: ~20 €/kg
. 1.900–1.999 kg: ~25 €/kg
. ≥ 2.000 kg: ~30 €/kg

Die Kombination von CO₂-Malus + Gewichtsmalus könnte bis 2028 ohne Obergrenze sein.

Simulation mit einem Peugeot 3008 Hybrid-Elektrofahrzeug 195:
. Gesamtgewicht: ≈ 1.980 kg
. Plug-in-Hybrid mit elektrischer Reichweite > 50 km → Abzug von 200 kg (Art. L421-79).
. Steuerpflichtiges Gewicht = 1.980 – 200 = 1.780 kg

Anwendung der Tabelle 2026:
. 0 € bis 1.499 kg
. 1.500–1.699 kg → 200 kg × 10 € = 2.000 €
. 1.700–1.780 kg → ~80 kg × 15 € = ≈ 1.200 €

GESAMT: etwa 3.200 €

Besonderheiten / Befreiungen / Abzüge

Für Plug-in-Hybridfahrzeuge mit einer Reichweite > 50 km im elektrischen Modus wird eine Reduzierung des Gewichts (Abzug) von 200 kg bis zu 15 % des Gesamtgewichts angewendet. Der Gewichtsmalus wird nicht angewendet, wenn der CO₂-Malus sein Limit von 80.000 Euro erreicht. Für große Familien oder bestimmte Fahrzeuge (8 Plätze + im Besitz einer juristischen Person) können spezifische Ermäßigungen bestehen.

LESEN SIE AUCH: Elektro, der Porsche Cayenne günstiger als im Verbrenner?

This page is translated from the original post "Malus écologique, Prime CEE 2026 : quelles aides et sanctions ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht