Opel kehrt nach Algerien zurück

Kommentieren
Opel Grandland

Drei Modelle werden ab dem 19. November 2023 auf dem algerischen Markt erhältlich sein. Die Opel Mokka, Astra und Grandland.

Das verkündeten Florian Huettl, CEO von Opel, Hakim Boutehra, Generaldirektor von Stellantis Maghreb, und Nassim Benguergoura, Generaldirektor von Halil Commerce & Industrie (HCI), bei einer Pressekonferenz in Algier. Die deutsche Marke kehrt damit sechs Jahre nach ihrem erzwungenen Ausscheiden nach Algerien zurück. Im Jahr 2017 hatte die damalige Regierung nämlich ein Importverbot für Neuwagen verhängt.

„Heute ist ein großer Tag für die Marke Opel, die nach Algerien zurückkehrt. Ich bin überzeugt, dass unsere hochmodernen Fahrzeuge die algerischen Kunden begeistern und ein breites Spektrum an Mobilitätsbedürfnissen erfüllen werden. Opel steht für deutsche Ingenieurskunst, mutiges und reines Design sowie effiziente Antriebssysteme“, erklärte Florian Huettl in Algier.

Opel setzt damit seine Expansion auf außer-europäischen Märkten fort. Der deutsche Hersteller verzeichnete dort bereits einen Verkaufsanstieg von 60 % im Jahr 2023 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Mit Algerien wird ein neuer Markt zur sogenannten MEA-Region (Middle East & Africa) hinzugefügt. Opel ist bereits in 13 weiteren Ländern dieser Region vertreten, darunter Marokko, Tunesien, Ägypten, Südafrika und die Türkei. Insgesamt ist Opel auf 30 Märkten außerhalb Europas präsent.

AUCH LESENSWERT: Hier ist der aktuell günstigste neue Opel

This page is translated from the original post "Opel revient en Algérie" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

100.000 Skoda Elroq in weniger als einem Jahr produziert

In der Übersicht