Rolls-Royce feiert 60 Jahre „Goldfinger“
Wie jedes Meisterwerk altert eine Rolls-Royce nicht, sie wird mit den Jahren nur besser. Eine Neuinterpretation kann jedoch nie schaden.
Rolls-Royce hat eine einzigartige Phantom Extended enthüllt, die dem James-Bond-Film von 1964, Goldfinger, huldigt, einem der zwölf Auftritte von Rolls-Royce in der 007-Filmreihe.
Enthüllt im Jahr des 60. Jubiläums des Films, orientiert sie sich an der Rolls-Royce Phantom III Sedanca de Ville von 1937, die dem namensgebenden Schurken Auric Goldfinger gehörte. Diese Geschichte wird in der Phantom Goldfinger meisterhaft neu interpretiert, mit exquisiten und einfallsreichen Bespoke‑Merkmalen, die auf die Handlung und Ikonographie des Films Bezug nehmen. Insgesamt wurden drei Jahre benötigt, um eine Vielzahl eleganter und verspielter, vollständig maßgeschneiderter Details zum Leben zu erwecken. Von einer komplex skulpturalen Galerie, inspiriert von der berühmten Szene, die am Furka‑Pass gedreht wurde, bis hin zu einem vergoldeten Golf‑Putter, der im Inneren des Kofferraums montiert ist und an den Schläger erinnert, den Auric Goldfinger bei seiner ersten Begegnung mit James Bond verwendete.



Die erste Begegnung von James Bond mit Goldfinger findet in Stoke Park im Buckinghamshire, Großbritannien, statt, wo 007 ihn zu einer Golfrunde herausfordert. Goldfinger benutzt einen Gold‑Putter, der sicher von seinem Handlanger Oddjob verwahrt wird. Für die Phantom Goldfinger 2024 wurde der vergoldete Putter nachgebaut und an der Unterseite des Kofferraumdeckels befestigt. Der Schläger ist mit einem speziell entworfenen Monogramm «AG» verziert, das von der Gravur auf dem Siegelring inspiriert ist, den Goldfinger im Film trägt. Die Regenschirme, die in die hinteren Türen der Rolls‑Royce passen, wurden sogar in denselben Rot-, Blau-, Grün‑ und Gelbtönen wie jener im Golfbag lackiert.

Später, als er allein mit Goldfingers Rolls‑Royce Phantom III ist, bringt Bond ein von Q geliefertes Ortungsgerät am Fahrzeug an, das er nutzt, um den Bösewicht durch Europa zu verfolgen. Rolls hat ein Gerät entwickelt, inspiriert vom Originalgadget, das jedes Mal, wenn der Kofferraumdeckel geöffnet wird, dezent das 007‑Logo auf den Kofferraumboden projiziert.


Als abschließendes Detail ist das wertvolle britische Kennzeichen «AU 1», das die Goldfinger Phantom III im Film zierte, ein integraler Bestandteil dieser Phantom Goldfinger, die an einen bedeutenden Kunden und Rolls‑Royce‑Sammler in England ausgeliefert wurde.
AUCH LESEN : Aston Martin feiert 60 Jahre der DB5 in Goldfinger
This page is translated from the original post "Rolls-Royce célèbre les 60 ans de Goldfinger" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
