Thule steigt in den Kindersitzmarkt ein
Der renommierte schwedische Premium-Ausrüster Thule betritt mit seinen ersten beiden Kindersitzmodellen die Fahrzeuginnenräume.
Die Marke Thule wurde 1942 in Schweden gegründet und ist heute eine der Referenzen für hochwertige Autoausstattungen. Neben einer Outdoor-Gepäcklinie entwickelt und fertigt die Marke Dachträger, Fahrradträger, Skiträger und natürlich harte oder weiche Dachboxen. Kürzlich ist sie in den Markt für Kinderprodukte eingestiegen und verfolgt dabei weiterhin eine leichte Abenteuer-Ausrichtung mit Produkten wie Geländekinderwagen und Fahrradsitzen.
Thule betritt heute den Markt für Kindersitze mit zwei rückwärtsgerichteten Modellen auf ISOFIX-Basis. Die erste Erkenntnis des Herstellers ist, dass fast die Hälfte der Sitze falsch installiert ist. Indem eine einfache und intuitive ISOFIX-Basis angeboten wird, hofft der Hersteller Abhilfe zu schaffen, unter anderem durch ein innovatives System, das dank einer Lichtanzeige die Eltern warnt, wenn der Sitz korrekt auf der Basis positioniert ist. Auch die Ergonomie kommt nicht zu kurz: mehrere Neigungsoptionen, Premium-Materialien, eine große Kopfstütze, ein weicher Bezug und abnehmbare Polster zur Anpassung der Position des kleinen Passagiers.

Die Basis, die zusätzlich zu den ISOFIX-Befestigungen einen modularen Arm integriert, wird für 289,95 Euro angeboten. Bis 13 kg ist das Modell Maple mit Tragegriff, kinderwagenkompatibel, für 279,95 Euro erhältlich. Um die Handhabung zu erleichtern, wenn das Baby größer wird, verfügt der Thule Elm über ein Drehsystem. Dem Rücken der Eltern wird das gefallen. Zugelassen bis 18 kg, wird er mit 429,95 Euro angegeben. Preise in der oberen Preisklasse, aber Thules Expertise in Sachen Sicherheit ist sicherlich ihr stärkstes Verkaufsargument.
WEITERE ARTIKEL : Vergessen Sie Ihr Baby nicht mehr im Auto dank Tesla…
This page is translated from the original post "Thule se lance dans le siège bébé" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
