Autonomer Lkw: Der schwedische Anbieter Einride darf fahren
Der kabinenlose und nur aus der Ferne steuerbare autonome Lkw Einride wird diesen Sommer mit seinen Tests auf den Straßen der Vereinigten Staaten beginnen.
Das autonome Auto hat es schwer, sich durchzusetzen, aber die schweren Fahrzeuge scheinen es zu überholen. Nach dem autonomen Bus der RATP ist es ein neuer autonomen Lkw, der Eindruck hinterlässt – der Einride, der aus Schweden kommt.
Ein kabinenloser Einride-Lkw, fernsteuerbar
Im Gegensatz zu autonomen Lkw, die bestehende Fahrzeuge mit neuen Technologien anpassen, geht der Einride viel weiter. Während die anderen eine Kabine haben, die Platz für einen Operator im Falle eines Problems bieten kann, hat dieses „Pod“ keine.
Keine Kabine, kein Fahrer, also Raum und Gewicht eingespart, was zu Effizienz und geringeren Betriebskosten führt. Das Einride Pod muss aus der Ferne von einem Operator gesteuert werden, der überall auf der Welt sein kann (mit einer guten Verbindung allerdings…). Laut dem schwedischen Unternehmen ist dies ein Novum in der Branche. Es erinnert jedoch daran, dass es „kritisch für die sichere Entwicklung autonomer Fahrzeuge ist, die Menschen im Prozess zu behalten“.
Der seit Jahren entwickelte autonome Lkw Einride hat das Gral empfangen, die offizielle Genehmigung zum Fahren auf öffentlichen Straßen. Die NHTSA (U.S. National Highway Traffic Safety Administration) hat ihm vor einigen Tagen grünes Licht gegeben.
Beginn auf den Straßen diesen Sommer
„Es handelt sich um einen Fahrzeugtyp, der auf amerikanischen Straßen noch nie zuvor gesehen wurde und einen Wendepunkt für die Zukunft der Transportindustrie darstellt“, erklärt Robert Falck, Gründer und CEO von Einride, „wir wissen, dass die autonomen und elektrischen Technologien unseres Pods nicht nur den Transport revolutionieren werden, sondern auch Tausende von Arbeitsplätzen schaffen und den Vereinigten Staaten helfen werden, wettbewerbsfähig zu bleiben“.

Die ersten Tests auf den Straßen werden bereits diesen Sommer stattfinden. Sie werden zwischen den Standorten von GE Appliances durchgeführt. Einride hatte bereits 2021 mit seinen Prototypen autonomer Lkw (nur auf privaten Wegen) mit GEA zusammengearbeitet. Ziel dieser Praxisversuche ist es, eine zukünftige Serienproduktion der Lkw zu überprüfen und zu validieren.
Lesen Sie auch: Robo Street Sweeper: ein autonomer und anti-COVID Reinigungs-Lkw
This page is translated from the original post "Camion autonome : le suédois Einride autorisé à rouler" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
