Die Post rüstet ihre Fahrzeugflotte mit pannensicheren Michelin-Reifen aus

Kommentieren

Im Jahr 2024 werden 40 Nutzfahrzeuge der La Poste in den Hauts-de-France mit dem luftlosen Michelin Uptis-Reifen ausgestattet Lieferungen durchführen.

Drei erste Fahrzeuge wurden bereits am 27. Juni 2023 im Rahmen einer zweijährigen Partnerschaft zwischen La Poste und Michelin in Betrieb genommen, eine Premiere in Frankreich und Europa – nach bereits bestehenden Partnerschaften in Asien. Der Prototyp UPTIS ist eine pannensichere Rad-/Reifenkombination ohne Luftdruck, die für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge gedacht ist. Die Druckluft wurde durch eine revolutionäre Struktur ersetzt, die das Fahrzeug tragen kann. Diese gewährleistet die Robustheit des Gesamtsystems und garantiert Fahrkomfort sowie Sicherheit. Es ist eine sofort einsatzbereite Lösung, die den Nutzern ermöglicht, sorgenfrei zu fahren, ohne sich um Straßenunwägbarkeiten kümmern zu müssen.

Dank des MICHELIN Uptis-Reifens, der Probleme mit falschem Druck und Reifenpannen eliminiert, kann La Poste die Ausfallzeiten und Wartungsarbeiten seiner Flotte reduzieren. Dadurch lässt sich die Kontinuität der Aktivitäten und Dienstleistungen besser gewährleisten.

Umwelttechnisch wird die Abschaffung von Pannen und Unterdruck dazu beitragen, die Anzahl und Häufigkeit des Reifenwechsels zu verringern, wodurch Verschwendung begrenzt wird.

Mit dem Uptis-Prototyp richtet sich Michelin vorrangig an den Markt der leichten Nutzfahrzeugflotten für den beruflichen Einsatz, insbesondere für Lieferdienste. „Wir freuen uns besonders, mit Michelin zusammenzuarbeiten, dessen Know-how und Innovationen seit über einem Jahrhundert unsere Mobilität unterstützen“, erklärt Philippe Dorge, stellvertretender Direktor der Gruppe La Poste und verantwortlich für den Bereich Services-Briefverkehr-Pakete. „Wir liefern Briefe und Pakete landesweit an sechs Tagen die Woche, wobei unsere Zusteller täglich das Äquivalent von 50 Erdumrundungen zurücklegen. Wir benötigen zuverlässige Fahrzeuge mit perfekter Sicherheit auf der Straße und gleichzeitig einer begrenzten Umweltbelastung. Von den revolutionären MICHELIN Uptis-Reifen erwarten wir Leistung und Nutzungssicherheit.“

„Der MICHELIN Uptis-Reifen ist eine bedeutende Innovation im Reifenbereich und ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines vollständig nachhaltigen Reifens bis 2050. Er basiert auf etwa fünfzig Patenten im Bereich der Reifenstruktur und High-Tech-Materialien. Er zeigt Michelins Fähigkeit, für sicherere und umweltfreundlichere Mobilität zu innovieren. Wir freuen uns, dass La Poste, mit 50.000 Fahrzeugen eine der größten Flotten Frankreichs, das erste französische Unternehmen ist, das den MICHELIN Uptis-Reifen wählt“, sagt Bruno De Feraudy, Direktor der Erstausrüstungsaktivitäten bei der Michelin-Gruppe. Der MICHELIN Uptis ist derzeit der einzige luftlose Reifen weltweit, der im realen Straßenverkehr auf drei Kontinenten mit fast 3 Millionen gefahrenen Kilometern eingesetzt wird.

AUCH LESEN: Warum Michelin und Goodyear spezielle Reifen für Elektrofahrzeuge anbieten

This page is translated from the original post "La Poste dote sa flotte de pneus Michelin increvables" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht