Guinness-Buch-Rekord: Ein elektrischer Lieferwagen zieht 153 Tonnen!

Kommentieren

Ein elektrischer IVECO eDaily Transporter hat den offiziellen GUINNESS WORLD RECORDS™-Titel für das „schwerste von einem Elektrotransporter gezogene Gewicht“ errungen.

Rekorde sind immer sehr nützlich, um bekannt zu werden. Etwas aus der Mode gekommen, sind Guinness-Buch-Rekorde wieder im Trend.

Der Iveco eDaily ist ein konkretes Beispiel dafür. Jetzt in einer 100 % elektrischen Version verfügbar, die für Lieferunternehmen in der „letzten Meile“ sehr nützlich ist, ist seine Anhängelast von 3,5 Tonnen bereits ein gutes Verkaufsargument. Doch solche Produkte, die den ganzen Tag lang beanprucht werden, müssen ihre Robustheit und Zuverlässigkeit beweisen. Deshalb kam die Idee auf, ihm einen Rekord zu verschaffen…

Am 20. Juni 2023 hat dieser Transporter mit 140 kW – das entspricht 190 PS – eine Last von 153,58 Tonnen gezogen. Ein umso bemerkenswerterer Erfolg, als der italienische Transporter nur 2 angetriebene Räder und 400 Nm Drehmoment besitzt.

Um eine solche Masse zu ziehen, musste Iveco einen „Zug“ aus Anhängern bilden, der einen riesigen Sattelauflieger mit einer Baumaschine (allein 50 Tonnen), einen Kipper und ein Feuerwehrauto vom Flughafen Blackbushe (Surrey, England) umfasst. Für die Anerkennung des Rekords musste der Konvoi mindestens 100 Fuß, also etwa 305 Meter, zurücklegen.

AUCH LESENSWERT: Ein neues Rekordquartal für Tesla

This page is translated from the original post "Record Guinness Book : un fourgon électrique tracte 153 tonnes !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht