Mercedes spielt eine Nebenrolle in Ghostbusters

Kommentieren
Mercedes SOS Fantômes

Der Mercedes Sprinter kommt den berühmten Geisterjägern im neuesten Teil der Franchise zu Hilfe.

Im seit dem 17. April im Kino laufenden Film „Ghostbusters: Legacy – Die Eismonster“ übernimmt ein Mercedes Sprinter die verantwortungsvolle Aufgabe, zahlreiche Protonenstrahler, Geisterfallen und weitere Mionen-Filter zu transportieren. Dank seiner beheizbaren Sitze und fortschrittlichen Assistenzsysteme gibt der als „ECTO-Z“ zugelassene Sprinter den Ghostbusters Sicherheit bei ihrer Jagd auf vereisten Straßen und hilft ihnen, die Welt vor einer zweiten Eiszeit zu retten.

Mercedes sorgt für Nachwuchs

Der von der Firma Vehicle Effects unter Leitung des ehemaligen Stunt-Koordinators Dennis McCarthy umgebaute ECTO-Z verfügt über ein spezielles, ausziehbares Gestell, das alle Ausrüstungsgegenstände transportiert und großzügigen Stauraum bietet. Der Sprinter ECTO-Z ist neben dem legendären Kombi ECTO-1 aus dem Originalfilm von 1984 das einzige offiziell für diesen Film entworfene Ghostbusters-Fahrzeug.

Der ECTO-1, eine Cadillac Miller-Meteor Futura von 1959, hätte es übrigens beinahe nie auf die große Leinwand geschafft. Ursprünglich hatte Dan Aykroyd für die Geisterjäger ein anderes Cadillac-Modell von 1975 vorgesehen, doch die ersten Entwürfe der Miller-Meteor überzeugten das gesamte Filmteam, das sich einstimmig auf dieses Modell festlegte. Das Cadillac Deville Modell von 1982 aus dem Reboot von 2016 hatte die Fans so sehr verärgert, dass das Originalmodell für diesen neuen Film zurückgerufen wurde!

AUCH LESENSWERT: Neuer Mercedes eSprinter: der elektrische Kastenwagen mit großer Reichweite

This page is translated from the original post "Mercedes fait de la figuration dans SOS Fantômes" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht