Neuer Mercedes eSprinter: der Elektro-Transporter mit großer Reichweite

Kommentieren
Mercedes eSprinter

Mercedes hat gerade den neuen eSprinter vorgestellt. Mit einer Batterie von mehr als 100 kWh ausgestattet, wird der elektrische Transporter eine der besten Reichweiten seiner Klasse bieten.

Dem Vorgängermodell sehr ähnlich – wenn nicht identisch – macht der neue eSprinter jedoch erhebliche technische Fortschritte. Das Batterieangebot, das beim Vorgänger auf zwei Optionen (35 und 47 kWh) beschränkt war, umfasst jetzt drei Stufen: 56, 81 und 113 kWh für die größte, die eine größere Kapazität als die einer EQS aufweist. In Sachen Reichweite verspricht Mercedes bis zu 400 km, und sogar 500 km im Stadtverkehr. Vorsicht jedoch: Diese Zahlen basieren auf Simulationen. Man muss die offizielle Zulassung abwarten, um die tatsächliche Reichweite des Mercedes eSprinter zu kennen.

Die Fahrzeugarchitektur ermöglicht mehrere Längen und unterschiedliche Varianten (Kastenwagen, Fahrgestell zum Aufbau, etc.). Das zulässige Gesamtgewicht und die Anhängelast liegen jeweils bei 4,25 bzw. 2 Tonnen. Der Elektromotor an der Hinterachse leistet 150 kW (204 PS) und 400 Nm Drehmoment. Kunden, die nicht so viel Leistung benötigen, können sich für einen auf 100 kW (136 PS) gedrosselten Motor entscheiden.

Der neue Mercedes eSprinter ist mit einem 11-kW-Boardladegerät ausgestattet. An einer Schnellladesäule akzeptiert er eine maximale Ladeleistung von 115 kW, wodurch die 113-kWh-Batterie in 42 Minuten von 10 auf 80 % geladen werden kann.

Der Mercedes eSprinter bekommt die MBUX-Schnittstelle

Was die Bordtechnologien angeht, kündigt Mercedes die Einführung der neuesten Generation des Infotainmentsystems MBUX in seinem Transporter an. Die Navigation wird in der Lage sein, eine präzise Reichweitenabschätzung zu liefern, wobei Verkehr und Streckenprofil berücksichtigt werden. Sie kann ihre Vorschläge zur Ladeplanung auch an die Wünsche des Fahrers anpassen (so schnell wie möglich ankommen, am Ende der Fahrt ein bestimmtes Reichweitenniveau behalten, etc.).

Der neue eSprinter wird in Frankreich erst Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen. Die Preise wurden noch nicht bekanntgegeben.

Siehe auch : Ford E-Transit Custom : le fourgon électrique officiel pour 2023

This page is translated from the original post "Nouveau Mercedes eSprinter : le fourgon électrique à grande autonomie" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht