Renault Trucks entwickelt ein elektrisches Dreirad mit Kleuster

Kommentieren
Kleuster 350 Kleuster Renault Trucks 3

Renault Trucks und Kleuster verstärken ihre Allianz mit der Einführung des Kleuster 350, eines Lastenrads, das für die urbane Logistik entwickelt wurde.

Weißt du, ich glaube nicht an gute oder schlechte Lieferungen. Wenn ich die heutige Logistik mit dir zusammenfassen müsste, würde ich sagen, dass es vor allem Menschen sind, die in die Pedale treten…“. Diese Tirade könnte von Otis in Asterix stammen, fasst aber die Denkweise von Renault Trucks zusammen, dessen Hauptauftrag die Herstellung von Liefermitteln ist. Ob sie nun 40 Tonnen über Tausende von Kilometern transportieren oder kleine Pakete für die letzten paar hundert Meter.

Renault Trucks und Kleuster, ein französischer Hersteller, der sich auf elektrisch unterstützte Lastenräder für den professionellen Einsatz spezialisiert hat, gegründet 2012 und mit Sitz bei Lyon, setzen ihre 2022 gestartete strategische Partnerschaft fort. Im Sommer 2025 präsentieren sie den Kleuster 350, ein Lastenrad der neuen Generation, das darauf ausgelegt ist, den ständig steigenden Anforderungen der urbanen Logistik gerecht zu werden. Dieses neue Modell, das für den intensiven Gebrauch konzipiert wurde, markiert einen wichtigen Fortschritt im Angebot an dekarbonisierter Mobilität des französischen Herstellers.

Kleuster 350 Kleuster Renault Trucks

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

Ein Lastenrad, um die Herausforderungen der letzten Meile zu meistern

Der Druck auf städtische Lieferketten war noch nie so groß: Explosion des E-Commerce, verkürzte Lieferzeiten, Umweltauflagen in Innenstädten… Angesichts dieser Veränderungen reichen leichte und schwere Fahrzeugflotten nicht mehr aus. Der Kleuster 350 bietet eine agile, ökologische und robuste Lösung für die Herausforderungen der letzten Meile.

Gemeinsam von den Ingenieuren von Renault Trucks und den Fachexperten von Kleuster, einem seit über zehn Jahren anerkannten Anbieter von Nutzrädern, entwickelt, wurde der Kleuster 350 mit der gleichen Sorgfalt entworfen wie die Entwicklung von schweren Lkw.

Der Kleuster 350 begnügt sich nicht damit, die Marktstandards zu übernehmen. Er bringt an mehreren entscheidenden Punkten Neuerungen:

• Kettenlose Antriebstechnik: Schluss mit Wartungsproblemen traditioneller Ketten; dieses System reduziert technische Eingriffe und maximiert die Verfügbarkeit des Fahrzeugs.
• Wechselbare Batterien: Mit einer Reichweite von 35 km pro Batterie kann das Fahrzeug seine Tour ohne längere Standzeiten fortsetzen, dank eines einfachen Modulwechsels.
• Front- und Hinterradfederung: Ein Komfort, der in dieser Kategorie selten erreicht wird und das Fahren auch bei voller Beladung auf schlechten Straßen stabil ermöglicht.
• Kleiner Wendekreis (2,4 m): Ideal für enge Innenstadtbereiche und dicht besiedelte Umgebungen.

Kleuster 350 Kleuster Renault Trucks 2

Entsprechend der Norm EN 17860 hat das Lastenrad außerdem erfolgreich über 30.000 Kilometer Dauertests auf einer geschlossenen Strecke bestanden, die vom unabhängigen Zentrum Transpolis durchgeführt wurden. Eine seltene Strenge im Bereich der Nutzräder, die das Ziel von Renault Trucks unterstreicht: den Kleuster 350 als ein echtes professionelles Arbeitsmittel zu positionieren.

Der Kleuster 350 ist in zwei Hauptkonfigurationen erhältlich, die an unterschiedliche Einsatzzwecke angepasst sind:
• Box 350: kompakt und mit einem großen geschlossenen Kasten ausgestattet, richtet er sich an die Bereiche Zustellung, Kurierdienste, Lebensmittel und Handwerker in der Innenstadt.
• Pick-up 350: Pritschenvariante mit werkzeugfrei abnehmbaren Bordwänden, ideal für technische Dienste, Grünanlagen, Instandhaltung, Stadtreinigung oder standortübergreifende Logistik.

Made in France zur Dekarbonisierung von Renault Trucks

Der Kleuster 350 wird in Frankreich entwickelt und im Werk von Renault Trucks in Vénissieux, nahe Lyon, montiert. Diese industrielle Integration innerhalb der Volvo-Gruppe, deren Tochterunternehmen Renault Trucks ist, ermöglicht sowohl eine strenge Qualitätskontrolle als auch eine effiziente Logistik für den Vertrieb.

Indem Renault Trucks die Kleuster-Modelle über sein eigenes Netzwerk vertreibt, erweitert das Unternehmen sein Angebot auf alle Segmente der emissionsfreien urbanen Mobilität: vom Lastenrad über Nutzfahrzeuge bis hin zu 100 % elektrischen Lkw.

AUCH LESEN: Wunderschöne Mercedes eActros 600 wie Lastwagen

This page is translated from the original post "Renault Trucks développe un triporteur électrique avec Kleuster" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht