Aubervilliers führt Selbstbedienungsfahrräder ein

Kommentieren
Vélos Dott Aubervilliers

150 Fahrräder im Selbstverleih erreichen Aubervilliers, die erste Stadt im Umland, die die Pariser Zone von Dott erweitert.

Die Fahrräder im Selbstverleih in Paris, neben Vélib’, haben geographisch die Grenze des Peripheriques. Eine Grenze, die nicht wirklich dazu beiträgt, den Anteil an aktiver Mobilität in der Hauptstadt zu erhöhen. Das könnte sich ändern, mit dem Beginn einer Initiative in Aubervilliers (Seine-Saint-Denis).

Erste Stadt im Umland im Selbstverleih

Am 15. Dezember 2022 unterzeichnete Bürgermeisterin Karine Fanclet den Start der Strategie für nachhaltige Stadtentwicklung in Aubervilliers während der Stadtratssitzung. Unter den Maßnahmen eröffnete sie den Weg für die Dott-Fahrräder, die zur Miete im Selbstverleih verfügbar sind.

Doch erst am 12. Januar sind die ersten elektrischen Fahrräder nach Aubervilliers gekommen, die erste Stadt im Umland, die diesen Selbstverleih akzeptiert. Ein naheliegender Ort für Dott, das daran erinnert, dass hier das operative Zentrum „aktuell 30 Mitarbeiter beschäftigt, um das Management und die Wartung der in Paris im Einsatz befindlichen E-Fahrräder sicherzustellen.“

Was kostet die Miete eines Dott-Fahrrads in Aubervilliers?

So können die Nutzer die Peripherie in beide Richtungen für ihre Fahrten überqueren. Insgesamt können die Albertvillariens und andere Passanten eines der 150 elektrischen Fahrräder im Selbstverleih nutzen. Allerdings ist es nicht erlaubt, sein Fahrzeug überall abzustellen. Es muss in einer der 60 speziellen Zonen abgestellt werden, die für diese Fahrräder und andere sanfte Mobilitäten geschaffen wurden.

Um ein elektrisches Fahrrad von Dott zu nutzen, muss man unbedingt die mobile App verwenden. Nach der Kontoerstellung muss man das nächstgelegene Fahrrad über GPS finden und dann das ausgewählte Fahrrad entsperren. Die Miete beginnt mit 1 € für das Entsperren, danach kostet es 0,25 €/min. So kosten 5 km mit dem Dott-Fahrrad – also etwa 20 Minuten – 5 €. Ein hoher Preis, den man mit den Pässen reduzieren kann:

  • 2 Fahrten für 3,49 € über 24 Stunden
  • 10 Fahrten für 9,99 € über 24 Stunden 
  • 90 Tage Entsperren für 1,99 €
  • 30 Fahrten für 29,99 € über einen Monat

Auch lesenswert: Narbonne und Bik’air stellen 80 elektrische Fahrräder im Selbstverleih zur Verfügung

This page is translated from the original post "Aubervilliers se Dott de vélos en libre-service" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht