Cityscoot verliert Nizza

Kommentieren
Cityscoot Nizza

Seit 2018 in Nizza tätig, muss der Betreiber Cityscoot bald seine Koffer packen. Er wird durch seinen Konkurrenten Yego ersetzt.

Die Stadt Nizza hat beschlossen, sich von Cityscoot zu trennen, dem Betreiber von Leihrollern, der seit 2018 in ihrem Gebiet tätig war. Sie vertraut nun Yego, das einen identischen Service anbietet. Bereits in mehreren Städten vertreten, wird der Neuzugang seine Aktivitäten in Nizza vor Beginn des Sommers aufnehmen. Er wird bis zu 700 elektrische Leihroller bereitstellen können.

Dieser Betreiberwechsel ist teilweise aus wirtschaftlichen Gründen motiviert, da Yego zugestimmt hat, eine höhere Gebühr zu zahlen. Auf Nachfrage bei Le Figaro prangert Cityscoot ein „Auktionsgebührensystem“ an, das seiner Meinung nach die Branche gefährden würde. „Wenn sich dieser Ansatz durchsetzt, wird es in den nächsten Jahren keine Akteure dieses Typs mehr geben“, erklärte der Betreiber.

Yego verpflichtet sich, gegen wildes Parken vorzugehen

Nizza ihrerseits erklärt, dass auch technische Fragen eine wichtige Rolle gespielt haben. Die Stadt hat von Yego verbindliche Zusagen im Kampf gegen das wilde Abstellen erhalten. „Der Service wird über eine App funktionieren, mit der ein Fahrzeug geolokalisiert und reserviert werden kann. Die Nutzer müssen künftig beim Zurückgeben ein Foto machen, das bestätigt, dass sie das Elektrozweirad auf einem erlaubten öffentlichen Parkplatz abgestellt haben“, teilte sie in einer Mitteilung mit.

Cityscoot muss seine rund 500 Scooter in Nizza vor dem 31. März abziehen. Die Fahrzeuge werden in den anderen Städten, in denen das Unternehmen tätig ist, neu eingesetzt. In Frankreich ist Cityscoot in Paris vertreten, doch seine Zukunft in der Hauptstadt ist unsicher. Die Stadtverwaltung beabsichtigt nämlich, die Zahl der zugelassenen Betreiber in der Stadt zu reduzieren. Von den vier derzeit den Markt teilenden Anbietern (Yego, Cityscoot, Cooltra und Troopy) sollen drei erhalten bleiben.

Lesen Sie auch : E-Scooter: Clément Beaune für Regulierung, nicht für ein Verbot

This page is translated from the original post "Cityscoot perd la ville de Nice" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht