E-Scooter in Paris: Ziel Null Minderjährige dank einer neuen Funktion
Ab Ende November wird die Kontrolle des Personalausweises für die E-Scooter der Betreiber Dott, Lime und Tier in Paris eingeführt.
Die Situation zwischen den Betreibern von E-Scootern und der Stadt Paris eskaliert. Erstere unterbreiten Vorschläge zur Verbesserung des Services, letztere deutet ein Verbot an. Ohne zu warten, übernehmen Lime, Tier und Dott zwei ihrer 11 Maßnahmen, die am 11. Oktober vorgestellt wurden. Neben den Zulassungen der E-Scooter werden die Apps versuchen, die Nutzung durch Minderjährige zu begrenzen.
Verstärkter Kontrollen für das Verbot von Scootern für Minderjährige
Bereits jetzt sind E-Scooter auf diesen Plattformen für Minderjährige verboten. Dennoch sieht man täglich Nutzer unter 18 Jahren, oft ohne jegliche Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung und der EDPM. Es genügte, ein Geburtsdatum einzutragen, das ein Erwachsenenalter vorgibt, um ein Konto zu eröffnen und einen Scooter zu aktivieren.
Jetzt werden Lime, Dott und Tier jedoch bereits nächste Woche eine verstärkte Kontrolle einführen. Es wird erforderlich sein, einen Personalausweis vorzulegen, um ein Alter über 18 Jahre zu bestätigen. Die Nutzung eines Scooters wird zweimal ohne diesen Ausweis möglich sein, aber das Konto wird den Zugriff sperren, wenn bei einem dritten Versuch kein Ausweis angegeben wird.

Das wird einen Elternteil jedoch nicht daran hindern, den Zugang für ein Kind zu öffnen, aber dieses muss das zugehörige Telefon nutzen. Tatsächlich ist eine Karte nur mit einem einzigartigen Konto auf einem einzigen Telefon verknüpft.
Ein einfacher Scan des Personalausweises?
Wir haben das System mit Lime gesehen, bei dem die App den Personalausweis über die Kamera scannt. Ein Algorithmus prüft und vergleicht die Informationen mit denen des Kontos und validiert den Zugang zu den Scootern.
Es ist auch unmöglich, ein Foto oder einen Bildschirm, der den Ausweis anzeigt, zu scannen, da der Algorithmus solche Praktiken erkennen kann. Für den Rest studieren Lime und die anderen Betreiber verschiedene Lösungen, um Verstöße und Unfälle zu reduzieren: Ausschluss von Wiederholungstätern wegen Fahrens zu zweit oder eine Erkennung des Fahrens auf Bürgersteigen.
Auch interessant: Anti-Bürgersteige: Wir haben das neuartige System der Lime-Scooter getestet
This page is translated from the original post "Trottinettes à Paris : objectif zéro mineur grâce à une nouvelle fonction" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
